Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Lesung
‚N wie Ninive‘ - Lesung und Gespräch mit Dr. Berndt Seite, Ministerpräsident a.D.
Veranstaltung anlässlich 25 Jahre Fall der Mauer
Lesung mit Gespräch
Forum
Vor 25 Jahren: Am Vorabend des Mauerfalls
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Antworten der NATO auf die Ukraine-Russland-Krise und den ISIS-Terror
Vortrag mit Diskussion
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung und Studienförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern
Information über die Politische Bildungsarbeit sowie über Möglichkeiten einer Studienförderungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung auf Tag der Stiftungen der Universität Greifswald
Forum
Vor 25 Jahren: Am Vorabend des Mauerfalls
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Wie war die DDR wirklich (Teil II)?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Symposium
Schwierige Nachbarschaft? – Das schwierige Verhältnis zwischen Griechenland und der Türkei
Symposium
Seminar
ausgebuchtWie exzellent ist das deutsche Bildungswesen?
Teil I: Schulreformen zwischen Kontinuität und Wandel
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung und Studienförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern
Information über die Politische Bildungsarbeit sowie über Möglichkeiten einer Studienförderungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Campustag 2014 der Universität Rostock
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite