Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Event
Borderline - An der Grenze zwischen Litauen und der russischen Exklave Oblast Kaliningrad
Filmdokumentation und Filmgespräch
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Forum
Polen und Deutschland – Demokratie gemeinsam stärken
Festvortrag mit Podiumsdiskussion anlässlich der Tage der Politischen Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Lesung
Vom Nazi zum Pastor - Johannes Kneifel auf dem Weg vom Saulus zum Paulus
Schulveranstaltung
Lesung mit persönlichem Bericht und Gespräch
Lesung
Vom Nazi zum Pastor - Johannes Kneifel auf dem Weg vom Saulus zum Paulus
Lesung mit persönlichem Bericht und Gespräch
Vortrag
Globale Herausforderungen
Auf dem Weg zu Gesundheit und Menschlichkeit – Heading for Health an Humanity
Vorträge / Diskussionen im Rahmen der diesjährigen Konferenz Baltic Model United Nations (BALMUN) 2015 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock
Event
Moderne Gesellschaft! Moderne Demokratie?
Politik_Lab- Demokratie 2.0
Demokratie lebt seit jeher vom Mitdenken! Mitreden! Mitmachen! Nur wer sich einmischt, kann etwas verändern. Das Politische Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung Hamburg veranstaltet dieses Jahr einen politik_lab zum Thema Demokratie 2.0
Seminar
ausgebuchtBildungspolitik und Schulrecht
Gemeinsame Veranstaltung für Schulleiter/innen an Grundschulen-, Gemeinschafts- und Sekundarschulen der Konrad-Adenauer Stiftung MV, des Landesschulamtes Sachsen-Anhalt und des Staatlichen Schulamtes Neubrandenburg
Workshop
Jugendpolitiktag: „Für Demokratie. Gegen Extremismus!“
Jugendpolitiktag
Diskussion
Kinos in MV: „Der letzte Vorhang“ oder bessere Abspielförderung?
Branchenkonferenz im Rahmen des 25. Filmkunstfests MV für Film- und Medienschaffende, Politiker und die interessierte Öffentlichkeit, sich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends zu verschaffen.
Diskussion
Sind wir noch Freunde? - Bewährungsproben im deutsch-amerikanischen Verhältnis
FAZ-KAS-Debatte
Diskussion
Ist Versöhnung möglich?
Impulsvortrag und Diskussion anlässlich des 70. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung und Studienförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern
Information über die Politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V sowie über Möglichkeiten einer Studienförderungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Tag der Stiftungen der Universität Greifswald