Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Event
Borderline - An der Grenze zwischen Litauen und der russischen Exklave Oblast Kaliningrad
Filmdokumentation und Filmgespräch
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Forum
Polen und Deutschland – Demokratie gemeinsam stärken
Festvortrag mit Podiumsdiskussion anlässlich der Tage der Politischen Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag
Eine "Wunder"volle Partnerschaft
50 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland (1965-2015)
Veranstaltung anlässlich 50 JAHRE DEUTSCH ISRAELISCHE BEZIEHUNGEN
Seminar
Alles unter einen Hut bekommen!- Die Kunst der Work-Life-Balance
Veranstaltung des Frauenkollegs NORD
Symposium
ausgebucht‚Am Gelde hängt, zum Gelde drängt doch alles‘ – Was unsere Gesellschaft im Innersten zusammenhält
Symposium
Seminar
Nordische Dichter – Das kulturelle Gedächtnis: Identitätssuche von Theodor Storm bis Uwe Johnson
Studienseminar mit Exkursion
Seminar
Vor 25 Jahren: Wiedergründung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Heimatgeschichte entdecken und weitergeben
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
ausgebuchtFührung verbessern, Erfolg ermöglichen - Inspirieren, Motivieren, Führen
Demokratie braucht Führung
Trainingsseminar für Führungskräfte
Forum
"feindlich-negativ" - Das Ende der Stasi in Neubrandenburg
Impulsvortrag, Filmausschnitt mit Podium - Kooperationsveranstaltung der BStU-Außenstelle Neubrandenburg mit der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Seminar
Heimatgeschichte entdecken und weitergeben
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop
ausgebuchtZur Führungskraft berufen - Seminar für Führungskräfte
Training für Führungskräfte / Nachwuchsführungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft