Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Event
Borderline - An der Grenze zwischen Litauen und der russischen Exklave Oblast Kaliningrad
Filmdokumentation und Filmgespräch
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Forum
Polen und Deutschland – Demokratie gemeinsam stärken
Festvortrag mit Podiumsdiskussion anlässlich der Tage der Politischen Bildung Mecklenburg-Vorpommern
—
6 Elemente pro Seite
Lesung
Flüchtige Bekannte - Lesung und Gespräch mit dem Autor Thomas Weiss
Lesung und Gespräch
Lesung
‚N wie Ninive‘ - Lesung und Gespräch mit Dr. Berndt Seite, Ministerpräsident a.D.
Veranstaltung anlässlich 25 Jahre Fall der Mauer
Lesung mit Gespräch
Forum
Vor 25 Jahren: Am Vorabend des Mauerfalls
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Antworten der NATO auf die Ukraine-Russland-Krise und den ISIS-Terror
Vortrag mit Diskussion
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung und Studienförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern
Information über die Politische Bildungsarbeit sowie über Möglichkeiten einer Studienförderungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung auf Tag der Stiftungen der Universität Greifswald
Forum
Vor 25 Jahren: Am Vorabend des Mauerfalls
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Wie war die DDR wirklich (Teil II)?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Symposium
Schwierige Nachbarschaft? – Das schwierige Verhältnis zwischen Griechenland und der Türkei
Symposium
Seminar
ausgebuchtWie exzellent ist das deutsche Bildungswesen?
Teil I: Schulreformen zwischen Kontinuität und Wandel
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite