Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Studien- und Informationsprogramm
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Universität Rostock
Politische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern und Möglichkeiten der Studienförderung
Veranstaltung für Studierende der Universität Rostock
Seminar
ausgebucht20.10.2023 (16.30 Uhr) - Helmut Kohl
Kanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas
Seminar
Seminar
ausgebucht27.10.2023 (15.30 Uhr) - Nach Amerika: Der Traum vom Glück in der Fremde
Pilotveranstaltung zur neuen Seminarreihe "Die Geschichte der Migration"
Seminar
Seminar
ausgebucht03.11.2023 (16.30 Uhr) - Die Geschichte der Migration (Teil 1)
Migration - Triebkraft des Wandels
Seminar
Lesung
Die Verwandelten - Lesung und Gespräch mit Ulrike Draesner
Veranstaltung i. R. der Schweriner Literaturtage
Forum
20.11.2023 (11.30 Uhr) - Agrarpolitik aktuell
Nutztierhaltung im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen
Agrarpolitisches Forum
—
6 Elemente pro Seite
Gespräch
Leben in Ost und West - Der Lyriker Reiner Kunze in einem filmischen Interview
Film und Gespräch mit den Filmemachern Christiane Baumann und Gerrit Ebneter
Forum
Aufbruch in Nordafrika? – Europa in Verantwortung: Perspektiven der Region Nordafrikas
Statements und Podiumsdiskussion
Vortrag
War denn wirklich alles schlecht?
Die DDR zwischen Volksfürsorge und Volksgefängnis
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
War denn wirklich alles schlecht?
Die DDR zwischen Volksfürsorge und Volksgefängnis
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
War denn wirklich alles schlecht?
Die DDR zwischen Volksfürsorge und Volksgefängnis
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop
Jugendpolitiktag: „Für Demokratie. Gegen Extremismus!“
Jugendpolitiktag
Vortrag
War denn wirklich alles schlecht?
Die DDR zwischen Volksfürsorge und Volksgefängnis
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Symposium
Erster Weltkrieg – Erinnerung und Gedenken an den „Großen Krieg“
Internationales Seminar zum Gedenkjahr 2014 „100 Jahre Erster Weltkrieg“
Internationales Seminar zum Gedenkjahr 2014 „100 Jahre Erster Weltkrieg“
Vortrag
War denn wirklich alles schlecht?
Die DDR zwischen Volksfürsorge und Volksgefängnis
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Lesung
Schneeengel frieren nicht ── Lesung anlässlich 25 Jahre Fall der Mauer
Autobiographische Lesung und Gespräch mit Dr. Berndt Seite, Ministerpräsident a.D.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite