Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Diskussion
Lebendige Stadt - Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus?
Impulse und Diskussion
Expertengespräch
Politics & Games. Wir diskutieren über digitale Spiele
Episode 1: Crusader Kings III
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
22.06.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Maler und Künstler!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Diskussion
Vom Feind zum Freund - 50 Jahre Elysee-Vertrag
Multidimensionale Zeitreise durch die deutsch-französische Freundschaft und Podiumsdiskussion
Multimediale Live-Dokumentation und Podiumsdiskussion
Diskussion
Vom Feind zum Freund: Deutsch-Französische Freundschaft - Modell für Europa?
Veranstaltung anlässlich 50 Jahre Elysee-Vertrag
Multidimensionale Zeitreise durch die deutsch-französische Freundschaft - Schulveranstaltung
Vortrag
Bleibt alles gut?
Vom "kranken Mann" Europas zur erfolgreichsten Volkswirtschaft des Kontinents
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Seminar
Demokratie braucht Führung - Krisen bewältigen: Gesunder Umgang mit Veränderung
Trainingsseminar für Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft
Trainingsseminar
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Dichter und Denker!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der populären Militärstrategen!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Dichter und Denker!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Seminar
ausgebuchtRussland - Weltmacht zwischen Niedergang und Aufstieg
Seminar
Vortrag
Wie war die DDR wirklich?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite