Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Lesung
In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel
Bewegende Schicksale vertriebener deutscher Jüdinnen in Israel
Lesung und Gespräch
Workshop
Wissenskarawane Mecklenburg-Vorpommern - 8. Staffel
Schüler entdecken den Wissenschafts- und Forschungsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der populären Militärstrategen!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Maler und Künstler!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Workshop
Wissenskarawane Mecklenburg-Vorpommern - 8. Staffel
Schüler entdecken den Wissenschafts- und Forschungsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Workshop
Wissenskarawane Mecklenburg-Vorpommern - 8. Staffel
Schüler entdecken den Wissenschafts- und Forschungsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Dichter und Denker!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Workshop
Wissenskarawane Mecklenburg-Vorpommern - 8. Staffel
Schüler entdecken den Wissenschafts- und Forschungsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Eröffnungsveranstaltung der 8. Staffel der Wissenskarawane Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Maler und Künstler!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Erfinder und Ingenieure!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion