Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
storniert26.01.2021 (19.00 Uhr) - Heimatlos.
Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
Studien- und Informationsprogramm
Prof. Lammert zu Gast im Theater Vorpommern | KAS-Bus 'Gemeinsam.Demokratie.Gestalten ' in Putbus
Hinweis auf die Festveranstaltung 'Demokratie und Streitkultur' mit Prof. Dr. Norbert Lammert und auf den KAS-Bus 'Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.'
Diskussion
Zu alt, zu weitläufig, alleingelassen? - Stirbt das Ehrenamt?
Impulsvortrag und Diskussionsrunde über die Zukunft des Ehrenamtes
Ausstellung
Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur
Ausstellungseröffnug
Gespräch
23.11.2019 - "Wendekinder gestalten" - Erfahrungen, Erfolgsrezepte, Sichtweisen - 3te Generation Ost
Kaminabend in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk 3te Generation Ost
Studien- und Informationsprogramm
18.-26.11.2019 Zwei Seiten einer Medaille - Israel und die palästinensischen Gebiete
Studienreise nach Israel und in die palästinensischen Gebiete
Diskussion
Filmvorführung mit Filmgespräch
Der Ungarnaufstand 1956 und seine Folgen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt einen Film über den Ungarn-Aufstand 1956 und seine Folgen für eine Schulklasse in der jungen DDR. Anschließend kann mit Karsten Köhler, einem Schüler aus der Klasse, über die Geschehnisse diskutiert werden.
Lesung
Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
Lesung und Gespräch mit Igal Avidan
Diskussion
Bündnisverteidigung und neue NATO-Strategie - Was bedeutet das für Deutschland
Sicherheitspolitische Vortragsreihe Schwerin
Vortrag
Wohin steuert der Iran? - Einblicke in ein komplexes Land
Vortrag und Diskussion
Vortrag
IRAN - Wohin steuert der Iran? - Einblicke in ein komplexes Land
Vortrag mit Diskussion