Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Schwerin - Wuppertal: Von den Anfängen einer grenzenlosen Freundschaft?
Zeitgeschichtliches Symposium zur Rekonstruktion einer 1987 begonnenen Städtepartnerschaft zw. Schwerin u. Wuppertal
Podiumsdiskussion anlässlich der Feierlichkeiten zur 25-jährigen Städtepartnerschaft Schwerin - Wuppertal
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der populären Militärstrategen
Vortragsveranstaltung
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Dichter und Denker!
Vortragsveranstaltung
Vortrag
Wie war die DDR wirklich?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Vortragsveranstaltung
Vortrag
Rechts- und Linksextremismus in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag und Podiumsdiskussion
Vortrag und Podiumsdiskussion
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler!
Vortragsveranstaltung
Vortrag
Bildung bedeutet Entwicklung - Bildungspolitik vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Erfinder und Ingenieure!
Vortragsveranstaltung
Workshop
Haushalt und Finanzen - Kommunale Doppik, Haushaltskonsolidierung
Kommunalpolitischer Workshop
Kommunalpolitischer Workshop
Symposium
Familie im Wandel - . . . und im Fokus von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Symposium
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite