Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Gespräch
30.06.2022 (09.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Gespräch
30.06.2022 (12.00 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Afrika nach Corona
Wie steht es um den Kontinent? Chancen, Probleme, Risiken
Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt seit über 35 Jahren in Südafrika. Er erklärt uns, vor welchen Herausforderungen der Kontinent steht.
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Vortrag
Brauchen wir mehr Preußische Tugenden in Politik und Gesellschaft?
Vortragsveranstaltung
Seminar
Workshop Fundraising
Workshop
Vortrag
20 Jahre Deutsche Einheit
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung anläßlich des Jubiläums der Deutschen Wiedervereinigung
Seminar
Selbstorganisation und Zeitmanagement für kommunale Mandatsträger
Seminar
Lesung
'Unter uns Pastorentöchtern . . ‚ - Lesung und Gespräch mit Marianne Pumb
Lesung und Gespräch
Seminar
Neue Medien und Pressearbeit - Workshop
Kommunalpolitischer Führerschein 2010
Veranstaltung für Kommunalpolitiker/innen und Interessierte
Vortrag
Vom Arbeiterkind zur First Lady: Michelle Obama - Ein amerikanischer Traum
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Wie war die DDR wirklich?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Mythos und Realität
Vortragsveranstaltung
Lesung
„Nachtstaub und Klopfzeichen oder Die Akte Robert“
Lesung mit Gespräch im Rahmen der Schweriner Literaturtage 2010
Vortrag
Die Zukunft der Welternährung
Vortragsveranstaltung