Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
storniert26.01.2021 (19.00 Uhr) - Heimatlos.
Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Chancen der Krise - Gesellschaftliche und ökonomische Folgen der Wirtschaftskrise
Greifswalder Stadtgespräch
Seminar
Grundlagen der Vereinsführung
Fit für die Vereinsarbeit - Vereinsführerschein Mecklenburg-Vorpommern
Baustein A der Seminarreihe Neubrandenburg
Forum
Mecklenburg und das Grundgesetz
Forum
Seminar
Haushalt und Finanzen
Kommunalpolitisches Seminar
Baustein des Kommunalpolitischen Führerscheins Mecklenburg-Vorpommern
Kongress
Ostsee - Ein Gefahrenraum für Mecklenburg-Vorpommern?
Ostseesicherheitskonferenz
Seminar
Haushalt und Finanzen
Kommunalpolitisches Seminar
Baustein des Kommunalpolitischen Führerscheins Mecklenburg-Vorpommern
Seminar
Rügen - Geschichte und Gegenwart
Seminar mit Exkursionen
Vortrag
Harte Zeiten für M-V ? - Wirtschaftliche Perspektiven Mecklenburg-Vorpommerns in Zeiten der Wirtschaftskrise
Wismarer Stadtgespräch
Vortrag
Zukunft der Schulpolitik in Mecklenburg-Vorpommern – Auf dem Weg zur Selbständigen Schule
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Harte Zeiten für M-V? - Hintergründe und Folgen der Wirtschaftskrise für Mecklenburg-Vorpommern
Grimmener Stadtgespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite