Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
Kommunalpolitische Tutorials M-V | Folge 5 - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Wie arbeitet die Gemeinde- und Stadtvertretung? - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
Seminar
Bildungs- und Erziehungsoffensive für das 21. Jahrhundert
In der Diskussion: Bildungspolitische Herausforderungen, Erfordernisse sowie Weichenstellungen auf Landes- und Bundesebene sowie im internationalen Kontext.
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung der KAS in M-V
Information / Diskussion über politische Bildung und Stipendiatenförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern.
Forum
Rolle und Verantwortung der Presse als Vierte Gewalt im Staat – Beispiel Politischer Extremismus
Analyse und Diskussion der Verantwortung der Medien vor dem Hintergrund eines politischen Extremismus
Vortrag
Astrologie - Alter Aberglaube oder Lebenshilfe aus dem Kosmos?
Astrologie hat bei vielen Menschen einen festen Platz. Nicht nur in Boulevardblättern stehen Horoskope, auch Astro-TV kann sich mit einer ansehnlichen Zuschauerzahl Breitenwirkung sichern. Der Vortrag setzt sich kritisch mit Astrologie auseinander.
Ausstellung
Politische Bildung - Themen und Projekte in Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die politische Bildungsarbeit der KAS auf dem Campustag der Universität Rostock
Seminar
Ehrenamt und Bürgergesellschaft - Vereinsmanagement in der Praxis
.
Diskussion
Medien im Wandel
TV-Nachrichten im Wandel - Berichterstattung in Deutschland seit 1989
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion soll der Neuanfang und die Umgestaltung der Medienlandschaft in den Neuen Bundesländern / Schwerpunkt Mecklenburg-Vorpommern nachgezeichnet und reflektiert werden.
Vortrag
Bildung für den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Aktionswoche 'Tage der feien Schulen'
Vortrag
Die geplante US-Raketenabwehr: Schutzschild für Westeuropa oder transatlantischer Stolperstein?
Die geplante US-Raketenabwehr sorgt für Diskussion. Der Sicherheitsexperte Dr. Aschot Manutscharjan nimmt Stellung zur aktuellen Debatte, nennt Hintergründe und analysiert den transatlantischen Kontext.
Vortrag
Globaler Klimawandel – Eine wirtschaftliche Chance für Mecklenburg-Vorpommern?
Folgen des Klimawandels und Chancen aus wirtschaftlicher Sicht vor dem Hintergrund der ökonomischen Kapazitäten und Potentiale Mecklenburg-Vorpommerns - Analyse und Diskussion