Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Kommunalpolitische Tutorials M-V | Folge 5 - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Wie arbeitet die Gemeinde- und Stadtvertretung? - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
Vortrag
DDR und Staatssicherheit -
Ein abgeschlossenes Kapitel?
.
Seminar
Öffentlichkeitsarbeit im Medienzeitalter
.
Forum
Prävention gegen Rechtsextremismus
Entwicklung des Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern; Die NPD auf dem Weg in den Landtag?; Gemeinsam gegen Rechts
Kongress
Zukunft der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern
Zukunft der Pflegeversicherung in Deutschland;Pflege zwischen Qualität und Finanzierbarkeit;Ambulante und stationäre Pflege
Forum
Prävention gegen Rechtsextremismus
Rechtsextremismus und Kommunalpolitik; Rechtsstaatliche Möglichkeiten; Rechtsextreme Argumentationslinien
Seminar
Strategien gegen Rechts
Rechtsextreme Argumentationslinien,Rechsstaatliche Möglichkeiten,Prävention an Schulen und Kommunen
Seminar
Bürger überzeugen - Politik verkaufen
Kommunikationstraining
Grundlagen der Kommunikation; Erarbeitung einer persönlichen Präsentation; Umgang mit Journalisten
Forum
Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik
Cross Compliance
Umsetzung in Mecklenburg-VorpommernErste Erfahrungen aus Sicht der Landwirte
Gespräch
Das kurze Leben des Robert Bialek
Vom Umgang in der DDR mit Kritikern aus den eigenen Reihen
Film und Gespräch über den Umgang mit Kritikern aus den eigenen Reihen der SED-Regierung
Gespräch
Zukunftsangst in Deutschland
Gespräch über Zukunftsängste und Hoffnungen in Ost und West