Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Heute
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
6 Elemente pro Seite
Seminar
Gemeinsame Geschichte - Gemeinsame Zukunft
Begegnungsseminar für Junge Erwachsene
.
Seminar
Erweiterung ohne Vertiefung?
Wie geht es weiter mit der Europäischen Union?
.
Seminar
Berlin
Geschichte und Gegenwart einer Hauptstadt
.
Seminar
Politik und Kommunikation
Rhetorik-Seminar
.
Seminar
Gegen Extremismus im Internet
Einführung in eigene Gestaltung einer "Homepage gegen Rechts"
.
Vortrag
Sozial- und Wirtschaftsethik aus islamischer Sicht
.
Studien- und Informationsprogramm
Polen vor dem Beitritt in die EU
Das BWK Rostock lädt Sie ein, an einer Studienreise nach Polen teilzunehmen, die Akzente auf die wichtigsten und interessantesten Orte legt. Neben Einblicken in die Politik, Wirtschaft und Geschichte kommt auch die Kultur nicht zu kurz.
Event
Armenien mit Liebe
Konzert
.
Seminar
Ethik in Politik, Gesellschaft und Medien
Rhetorikseminar
.
Vortrag
Armenien - Kleines Land mit großem Erbe
Armenien mit Liebe
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite