Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Heute
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Aufarbeitung des DDR-Unrechts
.
Lesung
Wir Brüder und Schwestern
Geschichten zur Einheit
.
Lesung
Wir Brüder und Schwestern
Geschichten zur Einheit
.
Vortrag
Neues Feindbild Islam
Wie gefährlich ist der Islamismus?
.
Seminar
Ohne Bildung keine Zukunft!
Was muss und was kann Schule leisten?
.
Lesung
Wir Brüder und Schwestern
Geschichten zur Einheit
.
Lesung
Abreißkalender
Alltag in der DDR
.
Seminar
"Engagement ist gefragt!"
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die politische Praxis?
.
Forum
Zukunft heißt Arbeit!
Strategien für mehr Wachstum und Beschäftigung in Mecklenburg-Vorpommern
.
Vortrag
Islam und Gewalt
Ursachen und Folgen des 11. September 2001
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite