Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
storniert26.01.2021 (19.00 Uhr) - Heimatlos.
Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Polen und Deutsche: Gemeinsame Geschichte, gemeinsame Zukunft
Deutsch-polnische Tagung für junge Erwachsene
Begegnungsseminar für polnische und deutsche junge Erwachsene mit dem Ziel, aus der Geschichte der Beziehungen beider Staaten heraus Perspektiven für die grenznahe Zusammenarbeit zu entwickeln.Teilnehmergebühr: DM 50,00 (ohne Fahrtkosten)
Forum
Zukunft heißt Arbeit!
Strategien für mehr Wachstum und Beschäftigung in Mecklenburg-Vorpommern
Die Veranstaltung möchte den regionalen Arbeitsmarkt beschreiben und die Frage beantworten, wie es mittelfristig gelingen kann, die Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern zu halbieren.
Seminar
Soziale Marktwirtschaft und die Zukunft der jungen Generation
Rhetorik-Seminar für junge Erwachsene
Was ist neu an der Sozialen Marktwirtschaft?Wettbewerb um Arbeitsplätze und Präsentationen der eigenen Person
Seminar
Mit so viel Hoffnung fingen wir an
Mecklenburg in den Jahren 1945 bis 1950
Während der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie Menschen angesichts des wachsenden Druckes der SED-Diktatur damals den Weg in den illegalen Widerstand fanden und auf welche Art und mit welchen Methoden dieser erfolgte.
Seminar
Frauen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung
Aufbaukurs Rhetorik für Frauen
Die Rolle von Frauen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft - wie kann man dieses Ziel mit rhetorischen Mitteln erreichen?