Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Heute
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Politik, Literatur, Musik im nachrevolutionären Russland
Studienseminar vom 12. – 15. April 2018 in Waren an der Müritz mit Exkursion
Vortrag
Zwischen Wirklichkeiten und Visionen – Die Oktoberrevolution in Russland
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Schülerinnen und Schüler
Vortrag
Wie war die DDR wirklich?
Der SED-Staat zwischen Legenden und Realität
Vortrag mit Diskussion
Seminar
ausgebuchtDeutsche Geschichte zwischen Zäsur und Kontinuität
Auf den Spuren des Reichsgründers Otto Graf von Bismarck
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Vor 50 Jahren: Prager Frühling
Vortragsveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern
Informationsveranstaltung für interessierte Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen des Sozialkundelehrertags Mecklenburg-Vorpommern 2018
Seminar
Wie war die DDR wirklich?
Der SED-Staat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Kongress
ausgebuchtGesundheit von Kindern und Jugendlichen - Adipositas, ADHS, Psychopharma - Gesundheitspolitische Erfordernisse
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Gesundheitspolitisches Symposium
Vortrag
NORDKOREA - Wie gefährlich ist der Nordkorea-Konflikt?
Veranstaltung i.R. der sicherheitspolitischen Vortragsreihe M-V. Die Reihe möchte einen Beitrag zu einer intensiven Diskussion über Aspekte der Sicherheitspolitik leisten. Sie richtet sich an interessierte Bürger, Politiker und Experten.
Seminar
ausgebuchtAmerika besser verstehen: Die USA und die transatlantischen Beziehungen
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung