Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie uns.
Asset-Herausgeber
„Institutionen als Spielregeln der internationalen Beziehungen“
Deutschland, die UN und multilaterale Organisationen
Matthias Meis, Leiter des Referats für Strategische Planung und Steuerung im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), fand beim Politischen Salon in der KAS New York am 4. Mai klare Worte für ein starkes Engagement Deutschlands auf dem multilateralen Parkett.
Magdalena Jetschgo-Morcillo
25. Mai 2017
Veranstaltungsberichte
Der African Policy Circle besucht die UNO
Fortschritt, Zukunftsaussichten und Herausforderungen im Implementierungsprozess der nachhaltigen Entwicklungsziele
Repräsentanten der Afrikanischen Zivilgesellschaft nehmen an einem UNO Dialogoprogramm teil
Victoria-Charlotte Browning
18. Mai 2017
Veranstaltungsberichte
Kissinger grüßt Adenauer
Das "Making-Of" der Berliner Festrede
Da er aufgrund seines hohen Alters nicht persönlich zum Festakt anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer nach Berlin reisen konnte, sandte der ehemalige Außenminister der USA und Zeitgenosse Adenauers, Dr. Henry Kissinger, seine Festrede aus seinem New Yorker Büro.
25. April 2017
Veranstaltungsberichte
UNI goes UNO
NMUN-Delegationen der TU Chemnitz
Am 17. März 2017 stattete eine Delegation der TU Chemnitz dem neuen KAS-Büro einen Besuch ab. Die Studierenden werden bei der UN-Simulation „National Model United Nations“, die vom 19.-23.3. in New York stattfindet, die Zentralafrikanische Republik vertreten.
Magdalena Jetschgo-Morcillo
17. März 2017
Veranstaltungsberichte
„Es braucht neue Gesetze für die Lebensrealitäten von heute“
Frühstücksgespräch
Im Rahmen ihrer Teilnahme an der UN-Frauenkonferenz der ''Commission on the Status of Women'', die vom 13.-24. März in New York stattfindet, besuchte MdB Ursula Groden-Kranich auch das neue KAS-Büro vor Ort. Bei einem Frühstücksgespräch, das von der KAS New York gemeinsam mit dem ''American Council on Germany'' (ACG) organisiert wurde, berichtete sie über Bemühungen in Sachen Geschlechtergerechtigkeit auf internationaler Ebene wie auch in Deutschland und erklärte, warum es noch immer notwendig sei, sich für dieses Anliegen einzusetzen.
Magdalena Jetschgo-Morcillo
14. März 2017
Veranstaltungsberichte
„Die Diplomatie ist zu wichtig, als dass man sie den Diplomaten überlassen sollte“
Konrad-Adenauer-Stiftung eröffnet Büro in New York für Themen der Vereinten Nationen
In Anwesenheit des Deutschen Botschafters bei den Vereinten Nationen Dr. Harald Braun, hochrangiger UN-Vertreter, Repräsentanten jüdischer Organisationen in den USA und politischer Think Tanks betonte der stellvertretende Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Gerhard Wahlers, die Bedeutung des Standortes New York für die internationale Arbeit der Stiftung.
24. Januar 2017
Veranstaltungsberichte
Ein neuer Standort für die Themen der Vereinten Nationen
Konrad-Adenauer-Stiftung eröffnet Büro in New York
Im historischen News Building in Midtown New York hat die Konrad-Adenauer-Stiftung am 23. Januar ihr Büro mit Blick auf die UNO eröffnet. In Anwesenheit des Deutschen Botschafters bei den Vereinten Nationen Dr. Harald Braun, hochrangiger UN-Vertreter, Repräsentanten jüdischer Organisationen in den USA und politischer Think Tanks betonte der stellvertretende Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Gerhard Wahlers, die Bedeutung des Standortes New York für die internationale Arbeit der Stiftung.