Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Europäische Sicherheitskooperation und Transatlantische Beziehungen

Ansichten einer neuer Politikergeneration

„Wir müssen uns ändern, wenn die Europäische Union Bestand haben soll“- Dieses Plädoyer war die Kernbotschaft von Nikolas Löbel in seiner Diskussion über die Zukunft der europäischen Sicherheitskooperation und die Bedrohungen für die liberale Weltordnung, welche er mit dem American Council in Germany und anderen Experten für Außenpolitik am 24. Mai 2018 im New Yorker Büro der KAS führte.

„Das Allheilmittel gibt es nicht!“

Dialogprogramm zur Terrorismusbekämpfung in Westafrika

Für ein derart komplexes Problem wie das des gewalttätigen Extremismus gibt es keine einfachen Lösungen. Das wurde deutlich bei einem mehrtägigen Austausch zwischen westafrikanischen Terrorismusexperten und Vertretern der UNO sowie relevanter Think Tanks in New York. Es braucht umfassende Antworten, die auf ganz unterschiedlichen Ebenen von Staat und Gesellschaft ansetzen, um dieses Problems Herr zu werden. Die Experten waren sich darüber hinaus einig, dass Bekämpfungsstrategien, die ausschließlich auf militärische Sicherheit abzielen, keine langfristigen Lösungen bieten.

Ein Netzwerk fürs Leben - Stipendiatentreffen im New Yorker KAS-Büro

Dem Kernanliegen des Stipendienprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung entsprechend werden junge Menschen gefördert, die global für demokratisch-freiheitliche Werte eintreten. In diesem Sinne verfolgt das KAS-Büro in New York neben seiner politischen Arbeit auch das Ziel, mit den Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kontakt zu bleiben und diese untereinander zu vernetzen.

The role of the United Nations in Iraq – A get-together of former fellowship students in the KAS New York office

A main objective of the Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) is the support of young talent that promotes liberal democratic values globally. In addition to its political engagement, the KAS New York office aims to connect current and former KAS alumni and grow an interdisciplinary network of international experts.

Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitsziele

Ein Experten-Workshop im KAS-Büro New York

Am 23. Mai 2018 trafen sich Experten des Network of Southern Think Tanks (NeST), des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und anderer internationaler Organisationen, um die vielfältigen Herausforderungen der globalen Entwicklungspolitik zu diskutieren.

Transnationale Antworten auf ein globales Problem – Der Kampf der UN gegen den Terrorismus

Im Kampf gegen den Terrorismus stellen die Vereinten Nationen einen unterschätzten Verbündeten dar – sie agieren geschlossener und erfolgreicher als man denken könnte. Dies war die Kernaussage von Dr. David Scharias Rede im New Yorker Büro der KAS am Abend des 7. Mai 2018. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Wahrnehmung der UN als zahnloser Tiger konnte Dr. Scharia überzeugend darlegen, wie die UN den Terrorismus mit einem umfassenden und schlagkräftigen Ansatz bekämpft.

Diplomaten für zwei Wochen

National Model United Nations-Delegation der TU Chemnitz zu Besuch in der KAS New York

Am 16. März 2018 besuchte eine Delegation der TU Chemnitz das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in New York. Bei der UN Simulation „National Model United Nations“, die vom 10. bis zum 23. März 2018 stattfand, vertraten die Studierenden die Demokratische Republik Kongo.

Peacebuilding in rural Africa: A major task for grassroots women leaders

Status, challenges and opportunities for rural women and girls

Peacebuilding in rural Africa: KAS NY Interview

Helen Kezie-Nwoha, Executive Director at the Kampala based Women's International Cross-Cultural Exchange(Isis-WICCE) in an interview with Dr. Stefan Friedrich, Director of KAS NY

„Friede als Ergebnis des gemeinsamen Wollens“

Lehren aus der beendeten Friedensmission UNOCI in der Elfenbeinküste

Im Reigen der oft viele Jahre andauernden UN-Friedensmissionen sticht ein abgeschlossener Einsatz besonders hervor. Ein solcher Fall ist die im Juni 2017 beendete Mission in der Elfenbeinküste, UNOCI. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat dies zum Anlass genommen, diese Friedensmission einer Analyse zu unterziehen.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.