Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Apr

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Apr

2025

ausgebucht
Walsrode

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

Frauen in die Kommunalpolitik!

Gespräch

Dorfliebetour in Wipshausen

Politik persönlich nehmen

Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Christoph Plett MdL von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Plaudern Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!

Online-Seminar

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Vortrag

Bach - Bauhaus - Buchenwald

Eine historisch-literarische Zeitreise nach Weimar

Zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933, das Ende des 2. Weltkrieges sowie aus Anlass des Europatages

Diskussion

Dorfliebetour in Oedelum

Politik persönlich nehmen

Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Lena Düpont MdEP von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Plaudern Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!

Vortrag

ausgebucht

Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülerinnen und Schülern der Oberschule in Wathlingen

Forum

ausgebucht

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!? 2025

35 Jahre Wiedervereinigung – Polarisierung und Frontenbildung in Deutschland?

Seminar

ausgebucht

"SOS-Europa"

Planspiel zur Europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

Event

Ein Kaffee auf die Demokratie!

Internationaler Tag der Demokratie 2025

Asset-Herausgeber

Event

Demokratie on Tour - Friesoythe

Für Demokratie und gegen Hass

Vortrag

Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland

Veranstaltung anlässlich 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges

Seminar

ausgebucht

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 1

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

Engagement und Inspiration - Motivation für Kommunalpolitik

Vortrag

Gelöste Stimmen - DDR-Schicksale in Berichten und Liedern

Ein musikalischer Abend mit dem Bürgerrechtler und Liedermacher Stephan Krawczyk

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Konrad-Adenauer-Stiftung verbinden die Einladung zu dieser Veranstaltung mit dem Gedenken an ein wichtiges Datum der deutschen Demokratiegeschichte, den 18. März 1990. An diesem Tag fanden in Folge der Friedlichen Revolution die ersten und zugleich letzten freien Parlamentswahlen in der DDR statt. Über 93 Prozent der Stimmberechtigten gingen an diesem Tag zur Wahl. Die Wahlbeteiligung war damit die höchste, die je bei einer freien Wahl in Deutschland erreicht wurde.

Vortrag

Jüdisches Leben in Deutschland - Der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Pestalozzi-Schule in Hannover

Vortrag

ausgebucht

Verteidigung: Eine gesamtstaatliche Aufgabe

Wintervortrag in Zusammenarbeit mit GSP und Bundeswehr

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten

Seminar

ausgebucht

Planspiele Europa

Planspiele zur Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler

Vortrag

Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Helene-Lange-Schule in Hannover am Holocaust Gedenktag

Asset-Herausgeber

Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Zukunftsperspektive

Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Veranstaltungsbericht: "Ich war 'Hitlerjunge Salomon'"

Zeitzeugengespräch mit Sally Perel am 26.01.2021

Der Harz - Zwischen Potenzial und Herausforderung

Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten

Veranstaltungsbericht: Geht der Kirche der Glaube aus?

Die Veranstaltung als Online Jahresauftakt des Politischen Bildungsforum Niedersachen widmete sich dem Thema Religion, ihrer Bedeutung und ihrer Zukunft.

Covid 19, Trump, Netanjahu

Online-Veranstaltung

Israels Regierungshandeln in der Corona Krise

Düngeverordnung - Großer Aufwand und keine Planungssicherheit?

Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

„Der deutsche Mittelstand steht vor einem Paradigmenwechsel“

Online-Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Wie viel Macht haben die Medien in Deutschland?

Online-Veranstaltung

Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Neue Wege der USA?

Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Gut eine Woche vor der US-Wahl 2020 wurde im Rahmen einer Onlineveranstaltung ein genauer Blick auf das politische System der Vereinigten Staaten von Amerika geworfen.

KAS-Niedersachsen

Ballon - Filmvorführung und Gespräch

Der spektakuläre Film zur Flucht aus der DDR

Filmveranstaltung und Zeitzeugengespräch