Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Vortrag

Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Helene-Lange-Schule in Hannover am Holocaust Gedenktag

Seminar

ausgebucht

Planspiele Europa

Planspiele zur Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten

Vortrag

Verteidigung: Eine gesamtstaatliche Aufgabe

Wintervortrag in Zusammenarbeit mit GSP und Bundeswehr

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

Engagement und Inspiration - Motivation für Kommunalpolitik

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

KI - Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express 2025

Kommunalpolitische Online-Workshops

Seminar

ausgebucht

Klare Kante – Demokratie demokratisch verteidigen

Workshop für Lehrerinnen und Lehrer zum Umgang mit populistischen Parolen

Workshop

ausgebucht

"Mission Europe"

Planspiel zur Erweiterung der Europäischen Union für ca. 100 Schülerinnen und Schüler

Vortrag

ausgebucht

USA nach den Präsidentschaftswahlen

Wintervortrag in Zusammenarbeit mit GSP und Bundeswehr

Vortrag

ausgebucht

"Das sicherheitspolitische Umfeld Europas nach den Wahlen in den USA"

Sicherheitspolitische Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Lufttransportgeschwader 62

Am 5. November wählen die USA ihren 47. Präsidenten. Das Wahlergebnis wird große Auswirkungen auf die internationale Scherheitsarchitektur haben. Drei Wochen nach der Wahl wollen wir über die ersten Implikationen des Wahlergebnisses mit unserem Experten sprechen.

Event

ausgebucht

Wenn Musik zur Heimat wird

Jüdische Musiker im Exil

Diskussion

Dorfliebe

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Dorfliebetour Station in Wieda (Walkenried).

Seminar

Innovative Kommunikation, Organisation, und Strategien in der kommunalpolitischen Praxis

Kommunalwerkstatt 2024

Seminar

Life-Balance und politische Mitgestaltung – Wie geht das?

Seminar für Frauen

Asset-Herausgeber

KAS-Niedersachsen

Mit konservativer Haltung aktuelle Herausforderungen meistern

Der Politische Jahresauftakt 2020 im Landesmuseum wurde mit dem Thema Konservatismus gestaltet. Zum Auftakt des Bildungsjahres diskutierten Prof. Barbara Zehnpfennig, Dr. Joachim Klose und Mareike Wulf MdL die Notwendigkeit konservativer Politik.

Kas-Niedersachsen

„Abhängigkeiten“ ein zentraler Begriff der europäischen Energieversorgung

Europäische Sicherheitsperspektiven: Energiesicherheit

KAS-Niedersachsen

Veranstaltungsreihe: „Demokratie ?! rund um die Welt“ Hong Kong- Chinas Außenposten für die Welt

Ein Vergleich demokratischer Entwicklungen aus der globalen Perspektive

An den Grenzen der Demokratie

Einblicke in den Strafvollzug

KAS-Niedersachsen

Neustart für die Europäische Union

– Herausforderungen und Perspektiven nach der Amtsübernahme der EU-Institutionen

Eine Vortragsreihe in Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62

KAS-Niedersachsen

Sprichst Du Politik?

Junge Erwachsene und die Sprache der Politik

Volksparteien als politischer Kompass der Gesellschaft

Goslarer Rede zum 69. Jahrestag der Gründung der CDU Deutschlands

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich des Gründungsparteitages der CDU Deutschlands im Jahr 1950 hielt der ehemalige hessische Ministerpräsident Prof. Dr. Roland Koch in der alten Kaiserstadt die Goslarer Rede 2019.

Zukunft des Mittelstandes in Ostfriesland

Austausch mit Mittelständlern aus der Region

Adenauer on Tour - 70 Jahre Grundgesetz

Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zu 70 Jahre Grundgesetz und der Lokalpolitik

Wochenendseminar mit der Jugend der Landsmannschaften der Russlanddeutschen am Steinhuder Meer

Populismus. Wirkungsweise und Umgang