Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Vortrag

Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Helene-Lange-Schule in Hannover am Holocaust Gedenktag

Seminar

ausgebucht

Planspiele Europa

Planspiele zur Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten

Vortrag

Verteidigung: Eine gesamtstaatliche Aufgabe

Wintervortrag in Zusammenarbeit mit GSP und Bundeswehr

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

Engagement und Inspiration - Motivation für Kommunalpolitik

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express (Online)

KI - Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express 2025

Kommunalpolitische Online-Workshops

Seminar

ausgebucht

Klare Kante – Demokratie demokratisch verteidigen

Workshop für Lehrerinnen und Lehrer zum Umgang mit populistischen Parolen

Workshop

ausgebucht

"Mission Europe"

Planspiel zur Erweiterung der Europäischen Union für ca. 100 Schülerinnen und Schüler

Vortrag

ausgebucht

USA nach den Präsidentschaftswahlen

Wintervortrag in Zusammenarbeit mit GSP und Bundeswehr

Vortrag

ausgebucht

"Das sicherheitspolitische Umfeld Europas nach den Wahlen in den USA"

Sicherheitspolitische Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Lufttransportgeschwader 62

Am 5. November wählen die USA ihren 47. Präsidenten. Das Wahlergebnis wird große Auswirkungen auf die internationale Scherheitsarchitektur haben. Drei Wochen nach der Wahl wollen wir über die ersten Implikationen des Wahlergebnisses mit unserem Experten sprechen.

Event

ausgebucht

Wenn Musik zur Heimat wird

Jüdische Musiker im Exil

Diskussion

Dorfliebe

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Dorfliebetour Station in Wieda (Walkenried).

Seminar

Innovative Kommunikation, Organisation, und Strategien in der kommunalpolitischen Praxis

Kommunalwerkstatt 2024

Seminar

Life-Balance und politische Mitgestaltung – Wie geht das?

Seminar für Frauen

Asset-Herausgeber

KAS Niedersachsen 2022

Wichtiger Schritt zur Rehabilitation der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944

Verräter oder Helden? Der Remer-Prozess um den 20. Juli 1944 in Braunschweig vor 70 Jahren

Am 1. Juli lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages des "Remer-Prozesses" nach Braunschweig ein.

Digitale Bildung in Niedersachsen

Veranstaltungbericht

Jugendforum - Perspektiven. Geteilt!?

Veranstaltungsbericht

"Destination Europe" & "Fokus Balkan"

Veranstaltungsbericht zu EU-Planspielen in Uelzen

"Wohlstand für alle?"

Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?

Veranstaltungsbericht

Aktiv werden gegen Judenhass

Veranstaltunsbericht

Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?

Veranstaltungsbericht

Zeitenwende auch bei der Stärkung des Zivilschutzes nötig!

KAS-GSP Kooperation in Hannover

Am Vorabend des "Tag der Niedersachsen" wurde lebhaft über Stand und Standhaftigkeit des Zivilschutzes in Deutschland diskutiert. Es waren sich alle Diskutanten einig, dass die Krisenresilienz des der Republik gestärkt werden müssten, über den Weg zum Ziel wurde es interessant.

"Das Pessachfest"

Veranstaltungsbericht

Politik, Sozialverbände, Wirtschaft und Gesellschaft im Dialog

Teilhabe duch Innovation? Sozialkongress 2022

Den gemeinsam von KAS und der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen veranstalteten Sozialkongress nutzten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum aktiven Austausch über aktuelle und künftige Herausforderungen für Sozialstaat und Sozialwirtschaft. Anbei finden Sie einige Impressionen. Demnächst folgt der Filmmitschnitt an dieser Stelle.