Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Apr

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Apr

2025

ausgebucht
Walsrode

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

Asset-Herausgeber

Event

Ein Kaffee auf die Demokratie!

Internationaler Tag der Demokratie 2025

Asset-Herausgeber

Diskussion

Dorfliebe: Rehlingen

Politik persönlich nehmen.

Expertengespräch

ausgebucht

Europa allein zu Haus! Wie kann europäische Verteidigung ohne Amerika organisiert werden?

4. Sicherheitspolitischer Dialog im Leineschloss

Vortrags - und Diskussionsveranstaltung mit Experten zur Information und Orientierung über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen im Zusammenhang mit dem NATO-Gipfel in Den Haag vom 24.-25. Juni.

Vortrag

Antisemitismus im Kontext von Islamismus und Islam

Ursprünge, Erscheinungsformen und Gegenstrategien

Event

ausgebucht

Anne Frank Friedenstage 2025

Internationale Jugendbegegnung in Kooperation mit der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen Belsen

Vortrag

"Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland"

Veranstaltung anlässlich 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges

Diskussion

Dorfliebe: Debstedt

Politik persönlich nehmen.

Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Claus Seebeck MdL von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Reden Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!

Vortrag

ausgebucht

Demokratie braucht Demokraten!

Vortrag durch Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert

Seminar

ausgebucht

"SOS-Europa"

Planspiel zur Europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

Forum

ausgebucht

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!? 2025

35 Jahre Wiedervereinigung – Polarisierung und Frontenbildung in Deutschland?

Vortrag

ausgebucht

Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülerinnen und Schülern der Oberschule in Wathlingen

Asset-Herausgeber

Honeckers Erben

Die Wahrheit über DIE LINKE

Vortrag im Rahmen der Rednertour der Konrad-Adenauer-Stiftung

Das Christliche in der Politik und die Integration des Islam

Podiums- und Publikumsdiskussion mit Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble

Redemanuskript (authorisiert) von Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern, zum Thema „Das Christliche in der Politik und die Integration des Islam“

„200 Jahre werden sie nicht haben.“

Christentum und Islam in Deutschland

Hannover, 8. Juni 2009, Hotel Maritim. Auf einer Veranstaltung des Bildungswerkes Hannover und des Landesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen beschrieb Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble die Integration der Muslime in die westlichen Gesellschaften als langen Weg der Verständigung. Auch die Protestanten hätten 200 Jahre gebraucht, bevor sie die Demokratie akzeptierten. So lange dürfe es in diesem Fall jedoch nicht dauern. Alle Beteiligten profitierten von dem Dialog zwischen Christen und Muslimen, so der Minister.

It's the Internet, stupid!

Barack Obama im Realitätscheck zwischen Wahlkampf und Präsidentschaft

Vortrag und Diskussion im Hotel Courtyard am Maschsee

„Eigennutz wieder mit Gemeinnutz in Einklang bringen“

Rednertour zur Sozialen Marktwirtschaft mit Michael Jungblut

In seinem Vortrag „Die Welt in der Krise – Welche Zukunft hat die Soziale Marktwirtschaft“ hob der Journalist und Publizist Michael Jungblut am 11. Mai 2009 in Hannover die Errungenschaften der Sozialen Marktwirtschaft hervor.

„Politik vor Ort erleben...“

DenkT@gpreisträger im Gespräch mit der Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann

Seminar für Preisträger des Denkt@g-Wettbewerbes 2008/2009

Rednertour 2009 - Weichenstellungen in die Zukunft

60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - Eine Erfolgsgeschichte?

Im Rahmen der Rednertour "Weichenstellungen in die Zukunft" der Konrad-Adenauer-Stiftung begab sich Professor Arnulf Baring mit Vorträgen in Bückeburg, Hildesheim, Osnabrück und Oldenburg auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Gegen den Terror hilft nur Hoffnung

Avi Primor spricht über sein neues Buch

„Es gab in der Menschheitsgeschichte immer wieder einschneidende Ereignisse, durch die die Historie eine radikale Wendung nahm.“ Dieser Satz steht am Anfang des neuen Buches von Avi Primor und zeigt, welche herausragende Bedeutung er den Terroranschlägen auf das World Trade Center vom 11. September 2001 für die Welt des 21. Jahrhunderts zumisst.

Ausstellung „In der Wahrheit leben“ im Gymnasium Lüneburger Heide

Schüler und Lehrer des Gymnasiums Lüneburger Heide versammelten sich am Freitag zur Eröffnung der Ausstellung „In der Wahrheit leben. Aus der Geschichte von Widerstand und Opposition im 20. Jahrhundert“ der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung (Konzeption und Realisierung: Kreisau Initiative Berlin e.V., Zentrum KARTA Warschau). Die Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt die Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 in der Schule in Melbeck vom 13. Februar bis zum 9. März 2009.

„Managing expectations“ – Die neue amerikanische Regierung und die transatlantischen Beziehungen

Munster, 5. Februar 2009