Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Diskussion
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
Sich professionell präsentieren – Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Rhetorik-Seminar inkl. Kameratraining (Nachholtermin)
Seminar
storniert"Wie etabliere ich mich in der Politik?"
Direkte Kommunikation für Frauen in Politik und Ehrenamt
Fachkonferenz
ausgebuchtInnovative Politikgestaltung in Niedersachsen
Frühjahrstagung für politische Verantwortungsträger und Entscheider
Workshop
Schulwerkstatt zur Zukunft Europas
Veranstaltung im Zuge der Konferenz zur Zukunft der EU
Vortrag
Wie bedroht ist Deutschland?
Der chinesische Drache, der russische Bär und der deutsche Michel?
Wathlinger Sicherheitspolitischer Vortrag
Vortrag
"Die hohen Feiertage im Judentum"
Die jüdische Kultur
Judentum kennenlernen
Vortrag
Frauen in politischen Führungspositionen
Faktenlage in Deutschland und Niedersachsen
Diskussion
ausgebucht„Politische Bildung vor Ort“
Landtagsbesuch und Diskussion mit politischen Verantwortungsträgern
Gespräch
Russlands Krieg gegen die Ukraine (Teil VI)
Aus Sicht von Russland, Georgien, Armenien und Zentralasien - Zoom Gespräch
Gespräch über die Perspektiven anderer Länder auf den Krieg und seine Folgen.
Forum
„Frauen nach vorn"
Mehr Innovation für Führungspositionen
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite