Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
Online-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Der Markenkern der Union heute
Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen für das automatisierte Fahren
Durch die Digitalisierung wird es in der Zukunft möglich sein, sich in automatisierten oder gar autonomen Fahrzeugen fortzubewegen. Doch welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen müssen gelten, wenn der steuernde Algorithmus eine Entscheidung treffen muss?
Online-Seminar
In Deutschland zu Hause? Wann sehen Menschen Deutschland als ihre Heimat an?
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Online-Seminar
ausgebuchtJüdisches Leben in Hannover nach der Shoa. Vom Wiederaufbau und neuer Vielfalt
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Politischer Islam. Eine Begriffsklärung
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.