Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Lüneburg)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Hildesheim)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Göttingen)
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
ausgebuchtDirekte Kommunikation: Wie etabliere ich mich in der Politik? (20.11.2021)
Frauen in die Politik
Seminar
Sich professionell präsentieren – Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
„Mod Helmy“
Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
Vortrag
ausgebuchtAlte und neue Feindbilder
Wie gehen wir in der Demokratie mit Vorurteilen um?
Identität Deutscher aus Russland im Wandel
Lesung
„Mod Helmy“
Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
Expertengespräch
ausgebucht„Wirtschaft und Innovation in Niedersachsen“
Politische Bildung für Altstipendiaten und Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
„Instagram für Politik und Ehrenamt“
Workshop für Instagram-Anfänger und Fortgeschrittene
Vortrag
ausgebucht„Putin erhöht den Druck auf Europa"
Russlands geopolitische Expansion von Nord Stream 2 bis Afghanistan
Sicherheitspolitische Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Lufttransportgeschwader 62
Vortrag
„Der lange Weg zur Anerkennung des Völkermordes“
Zukunft der deutsch-namibischen Zusammenarbeit
Seminar
Neu im Rat – was nun?!
Orientierungsseminar für neue Ratsmitglieder
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite