Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
#gemeinsam.demokratie.gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Vortrag
Der Überalterung entgegenwirken
Konzepte für eine kinderfreundliche Gesellschaft
Göttinger Rathausgespräch
Lesung
Thomas Rosenlöcher
Wie ich in Ludwig Richters Brautzug verschwand
Eintritt: 5,- Euro/ermäßigt 3,- Euro (Abendkasse)
Forum
Zukunft der Hochschulen
Wo stehen wir im internationalen Vergleich
.
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten – welche Rolle spielt das Deutsche Rote Kreuz?
Duderstädter Rathaus-Forum
In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinschaft Duderstadt des Verbandes der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) sowie der Stadt Duderstadt.
Seminar
Das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen
Von der Kameralistik zur Doppik
.
Seminar
Engagiert im Elternrat
- Aufgaben und Rechte- Wahlverfahren und Geschäftsordnung- Umgang mit Lehren, mit Schülern sowie anderen Eltern- Elterninformation durch den Elterrat - Konfliktlösungsmodelle
Seminar
Frauenkolleg NORD 2004
Themenkurs - Frauen mit Einfluss in Organisationen!
- Frauen Frauen in Organisationen und Institutionen- Kommunikation am Arbeitsplatz - Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
Gespräch
China - die führende Wirtschaftsmacht der Zukunft?
Mittagsgespräch
Die Veranstaltung wird moderiert von Rudolf Götz, MdL
Vortrag
Von Afghanistan bis Indonesien - Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
.
Vortrag
China - die führende Weltwirtschaftsmacht der Zukunft?
Hildesheimer Rathausgespräch