Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Online-Seminar
In Deutschland zu Hause?
Wann sehen Menschen Deutschland als ihre Heimat an?
Eine psychologische und migrationswissenschaftliche Analyse
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Vortrag
Ursachen und Lösungsmöglichkeiten aktueller Krisenherde
Ringvorlesung
Thema: Das Spiel mit der Atombombe - Iran auf dem Weg zur Vormachtstellung im Nahen Osten?
Diskussion
15 Jahre deutsche Einheit: Herausforderungen für die Zukunft
Bückeburger Mittagsgespräch
.
Diskussion
Wirtschaftspolitik in Deutschland: Aufbruch oder Stillstand?
Braunschweiger Mittagsgespräch
.
Ausstellung
Europa kennen lernen und gestalten
Anne-Frank-Friedenstage 2005 - Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung wird vom 21.-27.10.2005 im Landtag zu besichtigen sein.
Diskussion
15 Jahre deutsche Einheit: Herausforderungen für die Zukunft
Bückeburger Mittagsgespräch
ACHTUNG! VERSCHOBEN AUF DEN 27. Oktober!
Vortrag
Ursachen und Lösungsmöglichkeiten aktueller Krisenherde
Ringvorlesung
Thema: Frieden im Nahen Osten - purer Hoffungsschimmer oder realistische Chance?
Seminar
Aufbaukurs - Frauen gestalten!
Moderne Gleichstellungspolitik anno 2005
- Strategien für eine Gleichberechtigung im Alltag- Netzwerke und Selbstmanagment- Exkursion
Expertengespräch
Deutschland nach der Wahl
Stehen die deutsch-amerikanischen Beziehungen vor einer Renaissance?
Hannoveraner Mittagsgespräche
Seminar
Die Zukunft der Europäischen Ordnung
Studienfahrt nach Brüssel
Ausgebucht - Keine Anmeldung mehr möglich!
Expertengespräch
Deutschland nach der Wahl: Werden die wichtigen Reformen nun umgesetzt?
Schlossgespräch
Die Veranstaltung wird moderiert von Oberbürgermeister Rolf Schnellecke