Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
—
10 Elemente pro Seite
Diskussion
Was bleibt von Auschwitz?
Das Vernichtungslager Auschwitz und seine Nachgeschichte
.
Vortrag
Meinungsforschung in Deutschland
Am Beispiel der Landtagswahl in Schleswig-Hostein
.
Diskussion
Grüne Gentechnik – Chance oder Risiko für den Standort Deutschland?“
.
Seminar
Ideen und Perspektiven für die regionale Bildungsarbeit
.
Seminar
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst!
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
.
Vortrag
Frieden im Nahen Osten: Purer Hoffnungsschimmer oder realistische Perspektive?
.
Seminar
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst!
.
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Krieg im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur".
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Einsatz im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur"
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Krieg im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur".
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite