Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Seminar
Frauenkolleg Teil 3: Frauen setzen Themen!
Professionelle Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Das Frauenkolleg der Adenauerstiftung ermuntert und befähigt seit Jahren Frauen sich in die Gestaltung der aktuellen Politik – zum Beispiel vor Ort in der Kommune, im Verband oder auch in der Elternvertretung der Schule – stärker einzumischen.
Workshop
Gegen Extremismus im Netz
Publizieren im Internet
„Hinsehen, einmischen, mitgestalten“ – unter diesem Motto veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr zum dritten Mal den Jugendwettbewerb „Denktag im Internet“ aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus.
Seminar
Die Erweiterung der EU - Was kommt nach dem Beitritt?
Erfolgreicher politisch Handeln - Rhetorik I
.
Workshop
Gegen Extremismus im Netz
Publizieren im Internet
„Hinsehen, einmischen, mitgestalten“ – unter diesem Motto veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr zum dritten Mal den Jugendwettbewerb „Denktag im Internet“ aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus.
Workshop
Gegen Extremismus im Netz
Publizieren im Internet
„Hinsehen, einmischen, mitgestalten“ – unter diesem Motto veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr zum dritten Mal den Jugendwettbewerb „Denktag im Internet“ aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus.
Workshop
Gegen Extremismus im Netz
Publizieren im Internet
„Hinsehen, einmischen, mitgestalten“ – unter diesem Motto veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr zum dritten Mal den Jugendwettbewerb „Denktag im Internet“ aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus.
Workshop
Gegen Extremismus im Netz
Publizieren im Internet
.
Vortrag
20. Juli 1944:
Das Fanal des Widerstands und seine historische Erinnerung bis heute
Vortrag anlässlich des 60. Jahrestages des 20. Juli 1944
Seminar
Der Niedersächsische Landtag
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
.
Vortrag
20. Juli 1944
Das Fanal des Widerstandes und seine historische Erinnerung bis heute
Podiumsdiskussion anlässlich des 60. Jahrestages des 20. Juli 1944