Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik-Grundkurs für junge Erwachsene
.
Expertengespräch
Bekämpfung des internationalen Terrorismus
Verfassungsfragen zum Einsatz der Bundeswehr
.
Seminar
Gesprächsführung und Argumentation in der demokratischen Auseinandersetzung
Rhetorik I
.
Expertengespräch
Die Region Hannover - und ihre Nachbarn
.
Seminar
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Der Niedersächssiche Landtag
.
Vortrag
Darf der Mensch alles was er kann?
Chancen und Grenzen der modernen Medizin
.
Seminar
Visuell informieren, visuell präsentieren in der Politik
.
Seminar
Öffentlichkeits -und Pressearbeit in Politik, Vereinen und Verbänden
.
Vortrag
Das neue niedersächsische Schulgesetz - der Offenbarungseid
.
Forum
Tatort Schule - machtlos gegen Gewalt?
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite