Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Diskussion
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
Der Niedersächsische Landtag
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
.
Seminar
Nationalsozialismus und Judenvernichtung
Wie gefährlich ist der Rechtsextremismus?
.
Seminar
Professionelle Öffentlichkeits- und Medienarbeit
Frauenkolleg 2003, Teil 3
.
Seminar
Kulturpolitk und Kulturförderung in Zeiten knapper Kassen am Beispiel Weimars
.
Seminar
Politik live erleben
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
.
Vortrag
1953-2003 - Der Volksaufstand in der DDR
50 Jahre 17. Juni
.
Seminar
Leben in der Diktatur
Vom Volksaufstand am 17. Juni 1953 bis hin zur friedlichen Revolution am 9. November 1989
.
Seminar
Keine Angst vor der Zukunft- Veränderungen managen
Frauenkolleg Teil 2
.
Vortrag
1953 - 2003 - Der Volksaufstand in der DDR
50 Jahre 17. Juni
.
Seminar
Einführung in Öffentlichkeits-und Pressearbeit für die politische Praxis
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite