Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Erfolgreiche Energiewende in Niedersachsen?
Online-Diskussion über Status quo, Hindernisse und Potenziale
Ausstellung
Ausstellungseröffnung Helfen bedeutet Leben
Jacob Teitel und der Verband russischer Juden in Deutschland (1920–1935)
Seminar
ausgebuchtEuropa vor Ort erleben!
Schülerplanspiele zur Asyl-, Umwelt- und Handelspolitik der Europäischen Union
Ausstellung
Begleitete Führungen (Deutsch / Russisch) durch die Ausstellung HELFEN BEDEUTET LEBEN
Jacob Teitel und der Verband russischer Juden in Deutschland (1920-1935). Ausstellungsbesichtigung mit Dr. Elena Solominski
Online-Seminar
KommunalpolitikEXPRESS - Finanzen
Kompaktes Wissen in 60 Minuten - Online
Event
Aus jiddischer Volkspoesie
Konzert und Salongespräch im Rahmen der Ausstellung Helfen bedeutet Leben in der Villa Seligmann
Diskussion
Finnissage
Abschlussveranstaltung der Ausstellung HELFEN BEDEUTET LEBEN – Jacob Teitel und der Verband russischer Juden in Deutschland (1920–1935). Salongespräch und Podiumsdiskussion
Seminar
Sich professionell präsentieren – Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Rhetorik für Frauen
Ziel des Trainings für Frauen ist neben der Sensibilisierung für die Außenwirkung Ihres eigenen Auftretens, die Erarbeitung eines stimmigen individuellen Instrumentariums, mit dessen Hilfe Sie Ihr Verhalten in zukünftigen Redesituationen so bewusst und zielgruppengenau wie möglich steuern können.
Online-Seminar
KommunalpolitikEXPRESS - Sitzungsleitung
Kompaktes Wissen in 60 Minuten - Online
Online-Seminar
KommunalpolitikEXPRESS - Fraktionsmanagement
Kompaktes Wissen in 60 Minuten - Online
—
10 Elemente pro Seite
Event
Zuwanderung begrenzen - Integration fördern
.
Expertengespräch
Die Bündelung der Weiterbildungskräfte als Gebot der Stunde
- Welche (neuen) Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Erwachsenenbildung und Berufsschule bieten sich?
.
Seminar
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
.
Seminar
Gesprächsführung und Argumentation in der demokratischen Auseinandersetzung
Rhetorik I
.
Seminar
Europa - unsere Zukunft
.
Seminar
Gesprächsführung und Argumentation in der demokratischen Auseinandersetzung
Rhetorik I
.
Seminar
Geteilte Vergangenheit - gemeinsame Zukunft
Jugendforum 40 Jahre Mauerbau
.
Seminar
Berlin - Geschichte und Politik einer Metropole
Seminar für Lehrer/innen
.
Seminar
Rhetorik und Kommunikation für die politische Praxis
Rhetorik für Multiplikatorinnen
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite