Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
#gemeinsam.demokratie.gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Seminar
Politische Rhetorik für Frauen: Das rechte Wort zur rechten Zeit - Schlagfertigkeitstraining
Frauenkolleg - Nord 2018
Kommunikationsseminar des Frauenkollegs Nord
Vortrag
ausgebuchtDie Bundeswehr zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Die Bundeswehr wird mit immer größeren Herausforderungen konfrontiert, vor allem hinischtlich der Auslandseinsätze und NATO-Verpflichtungen. Wie müssen unsere Streitkräfte aufgestellt werden, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden?
Workshop
ausgebuchtSchlagfertig antworten - die Kunst, spontan treffend zu formulieren
praxisorientierter Workshop mit vielen Übungen
Seminar
ausgebuchtRhetorik für politisch Aktive
Aufbaukurs
Vortrag
Zwischen Pragmatik und Skepsis: Hat der Konservatismus eine Zukunft?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Nachmittagsgespräch als Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Zukunft des konservativen Denkens. Wir laden Sie herzlich zu unserer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein und freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme.
Seminar
ausgebuchtDie christlich-demokratische Idee:
Kommunikation, Organisation und Strategien auf kommunaler Ebene
Seminar für junge Ehrenamtler oder Kommunalpolitiker.
Seminar
ausgebucht"Destination Europe" - Planspiel zur Europäischen Union
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler der Michelsenschule in Hildesheim.
Vortrag
ausgebuchtChristliches Menschenbild und christliche Werte in der Politik
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung für Studenten der Universität Göttingen.
Diskussion
ausgebucht"Die Unsichtbaren - wir wollen leben"
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Berlin, 1943. Das Nazi-Regime hat die Reichshauptstadt offiziell für „judenfrei“ erklärt. Doch einigen Juden gelingt tatsächlich das Undenkbare. Sie werden unsichtbar für die Behörden.
Vortrag
ausgebucht"Seid wach für die kommenden Jahre"
Konrad Adenauer zum Geburtstag
An Konrad Adenauers Geburtstag laden wir Sie in diesem Jahr zu unserer Jahresauftaktveranstaltung sehr herzlich ein. Was könnte uns besser im neuen Jahr leiten als Konrad Adenauers Apell: "Seid wach für die kommenden Jahre!"