Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Workshop
ausgebuchtAn den Grenzen der Demokratie
Einblicke aus dem Strafvollzug
Fachkonferenz
ausgebuchtInternationales Hi-Tech Entrepreneurship & Innovation Forum
#HTEIF2019
Die systematische Transformation von Forschungsergebnissen in innovative Produkte durch Hochschul-Start-ups wird zunehmend zur notwendigen Bedingung für die globale Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Bei der Konferenz werden die nationale und regionale Bedeutung von Hightech Ausgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum unterstrichen und notwendige Rahmenbedingungen diskutiert.
Vortrag
Neustart für die Europäische Union?
– Herausforderungen und Perspektiven nach der Amtsübernahme der EU-Institutionen
Eine Vortragsreihe in Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62
Seminar
ausgebuchtKlare Kante!
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Vortrag
„Auch Konservative können Klimaschutz und Nachhaltigkeit“
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung an der Universität Göttingen
Symposium
Sprichst Du Politik?
Junge Erwachsene und die Sprache der Politik
Vortrag
Goslarer Rede 2019
Goslarer Rede anlässlich des Gründungsparteitages der CDU Deutschlands vom 20.-22. Oktober 1950 unter dem Motto: „Einigkeit und Recht und Freiheit”
Seminar
ausgebuchtÖffentlichkeitsarbeit und Politische Kommunikation
Kombi-Intensiv-Seminar
Das Kombi-Intensiv-Seminar beinhaltet die verschiedensten Komponenten. Vermittelt werden Medienkompetenz und die rhetorischen Fertigkeiten, um sich im politischen Alltag aktiv einbringen zu können.
Gespräch
ausgebuchtZukunft des Mittelstandes in Ostfriesland
Austausch mit Mittelständlern aus der Region
Studien- und Informationsprogramm
30 Jahre Friedliche Revolution – Warum wir das DDR-Unrecht nicht vergessen dürfen!
Tages-Exkursion zum Grenzlandmuseum Eichsfeld
Bus-Exkursion