Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Diskussion
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Vortrag
Zeitenzeugengespräch mit Eva Umlauf
Schulveranstaltung
Ausstellung
storniertAusstellungeröffnung „Angekommen“ und „Die Gerufenen“
Achtung: Veranstaltung fällt aus!
Ausstellungen vom Zentrum gegen Vertreibung
Seminar
Planspiel zum politischen System der Europäischen Union für Schüler
"Destination Europe " und "Die Daten sind frei - Kommerz oder Kontrolle?"
Diskussion
Mittelstädte im Trend?
Am Beispiel Delmenhorst und der Metropolregion Nordwest
Lesung
„Unter Palmen aus Stahl" - Ein Leben ohne Wohnung
Eine Veranstaltung aus dem Sonderprojekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Diskussion
Das Politische System Großbritanniens, Brexit – A never ending Story?
„Demokratie ?! rund um die Welt“
Ein Vergleich demokratischer Entwicklungen aus der globalen Perspektive
Vortrag
Shabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulveranstaltungen
Bräuche und Riten im Judentum
Event
ausgebucht„Rückständig oder visionär? "
Konservativ die Zukunft gestalten
Auftakt politisches Bildungsjahr 2020
Vortrag
Stand der Digitalisierung - Ein Ländervergleich
Estland und Deutschland im Vergleich
„Der Stand der Digitalisierung in Estland im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland“
Seminar
ausgebuchtKlare Kante
Seminar für Studenten zum Umgang mit populistischen Parolen