Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
10 Jahre Arabischer Frühling - Tunesien: Rückblick und Ausblick
#KASforDemocracy
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Geschichte und Perspektiven des "Arabischen Frühlings" im Ursprungsland Tunesien mit dem Leiter des KAS-Auslandsbüros Tunesien.
Online-Seminar
Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Zukunftsperspektive
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Neue Ordnung in den USA
Wie die Präsidentschaft Bidens die transatlantischen Beziehungen beeinflussen wird
Online-Seminar
,,Storytelling" über Instagram
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Der Corona Impfstoff
Der Weg zurück zum Alltag
Online-Seminar
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Medienarbeit und Pressemitteilungen erfolgreich meistern
Vortrag
"Brauchen wir einen neuen Feminismus?"
Deutschland und der Gender-Irrsinn
In Deutschland wird heftig diskutiert: Über Frauenquote, Sexismus, Gender-Mainstreaming, Gleichstellung von Mann und Frau. Trotz aller Kontroversen scheint das Ziel klar: Es geht um die Realisierung einer "50-50-Gesellschaft".
Seminar
ausgebuchtIslam und Demokratie
Drei Experten beim Tagesseminar in Hannover
Programm
Event
"DenkTag“: Besuch Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Schulveranstaltung (Exkursion)
Schülerexkursion im Rahmen der DenkTag-Siegerprämierungen (www.denktag.de)
Seminar
Kommunalpolitischer Führerschein (II von IV)
Die Finanzen einer Gemeinde
Dieses kompakte Seminar in Soltau richtet sich an alle, die mehr über die Finanzen in der Kommune wissen wollen. Kommunalpolitiker, kommunale Aufsichtsräte, engagierte Bürger und Interessenvertreter sind die Zielgruppe des Seminars.
Seminar
Position beziehen, Farbe bekennen, Überzeugung durchsetzen
Rhetorik für Kommunalpolitik, Vereine, Verbände und Initiativen (Grundkurs)
Sie möchten Ihren Verband, Verein oder Ihre Fraktion in Gesprächsrunden vertreten und dabei eine besonders gute Figur machen? Sie kandidieren bei Wahlen für ein Amt? Dann sind Sie richtig in diesem Seminar.
Vortrag
TTIP – Auswirkungen auf Landwirtschaft und Ernährung
Das Freihandelsabkommen in der Diskussion
Seit Juni 2013 verhandeln Vertreter der EU mit Vertretern der USA über ein transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen. Doch welche Auswirkungen hat TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) konkret auf unserer Region?
Workshop
ausgebuchtFotowerkstatt: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Veranstaltungsfotografie: Der „Goldene Schnitt“ beim Foto und der „Blick für das richtige Motiv“
Diese Fotowerkstatt (Halbtagesseminar) ist ein Einstieg in die Veranstaltungsfotografie.
Event
Europa und der Erste Weltkrieg: Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
Schulveranstaltung
Multimediale Präsentation und Vortrag über den Ersten Weltkrieg
Seminar
ausgebuchtPressewerkstatt: "Erfolgreich kommunizieren"
Tagesseminar zur klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ein Tagesintensivseminar zur Politischen Kommunikation für Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik und lokale Verbandsmitarbeiterinnen und - mitarbeiter. [Wir führen eine Warteliste für Seminarnachrücker!]
Vortrag
Die neue Kultur des Ausprobierens und "Scheitern als wertvolle Erfahrung"
Deutschland auf dem Weg zu mehr Gründergeist und was wir von Silicon Valley lernen können
Entrepeneurship in Wirtschaft und Wissenschaft als Thema der Landes- und Bundespolitik [Geänderte Uhrzeit: Beginn um 12.30 Uhr].