Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Diskussion
ausgebuchtChristlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen
Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Lüneburg)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Hildesheim)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Göttingen)
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Ausstellung
Begleitete Führungen (Deutsch / Russisch) durch die Ausstellung HELFEN BEDEUTET LEBEN
Jacob Teitel und der Verband russischer Juden in Deutschland (1920-1935). Ausstellungsbesichtigung mit Dr. Elena Solominski
Seminar
ausgebuchtEuropa vor Ort erleben!
Schülerplanspiele zur Asyl-, Umwelt- und Handelspolitik der Europäischen Union
Ausstellung
Ausstellungseröffnung Helfen bedeutet Leben
Jacob Teitel und der Verband russischer Juden in Deutschland (1920–1935)
Online-Seminar
Erfolgreiche Energiewende in Niedersachsen?
Online-Diskussion über Status quo, Hindernisse und Potenziale
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitikEXPRESS - Planen und Bauen
Kompaktes Wissen in 60 Minuten - Online
Seminar
Politische Strategien für Niedersachsen – Inhalte und Kernkompetenzen christdemokratischer Politik
Fokus: Bildungspolitik
Vorstellung und Diskussion von Inhalten und Kernkompetenzen christdemokratischer Politik in Bereichen mit Gestal-tungsspielräumen für das Bundesland durch Politik- und Landesvertreter. u.a. MdL, MdB, Minister, Fachpolitiker, Poli-zeipräsidenten, Verbandsvertreter
Seminar
ausgebuchtBürgerkommunikation, Organisation, Strategien in der kommunalpolitischen Praxis
Kommunalwerkstatt 2022
Vortrag
ausgebuchtNeue Allianzen oder Abhängigkeiten durch den Ukraine-Krieg? – Chinas sicherheitspolitische Interessen und Russland
Sicherheitspolitische Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Lufttransportgeschwader 62
Workshop
Life-Balance und politische Mitgestaltung – Wie geht das? (18.-19.11.)
Seminar für Frauen, die politisch aktiv sind oder aktiv werden wollen
Fühlen Sie sich ausgebrannt, gehetzt und fehlt Ihnen frische Energie? Ja, auch unser politischer Alltag hat Auswirkungen innerhalb Ihrer persönlichen Lebensbalance und raubt Ihnen Energie. Wir können und sollten unsere schnelllebige Zeit nicht stoppen, sondern unsere balancierte Lebensführung verändern und anpassen. Mit der Thematik werden wir uns beschäftigen und die weiteren Erfolgsfelder der Selbstmotivation, Zielplanung und Umsetzungsorganisation einbeziehen. Im Workshop werden Sie sich mit ihrem Lebensbalance-Drehbuch beschäftigen und innerhalb der Lebensführung Ihre politische Arbeit einbeziehen und verankern.
Seminar
ausgebuchtPolitische Strategien für Nds. – Inhalte und Kernkompetenzen christdemokratischer Politik 18.-19.11.
Fokus: Innere Sicherheit
Vorstellung und Diskussion von Inhalten und Kernkompetenzen christdemokratischer Politik in Bereichen mit Gestal-tungsspielräumen für das Bundesland durch Politik- und Landesvertreter. u.a. MdL, MdB, Minister, Fachpolitiker, Poli-zeipräsidenten, Verbandsvertreter, Fachreferenten.