Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Nov

2023

Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort

Asset-Herausgeber

Ausstellung

ausgebucht

“Schabbat - Sonntag - Ruhetag".

Bräuche und Riten im Judentum

Ausstellungs- und Vortragsreihe an niedersächsischen Schulen im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe der Stiftung DenkTag 2019.

Lesung

ausgebucht

"Ich war Hitlerjunge Salomon"

Sally Perel: Lesung und Zeitzeugengespräch

Lesung und Zeitzeugengespräch

Vortrag

„USA und Trump: Midterms in Amerika - Folgen und Perspektiven“

Wintervortragsreihe Wunstorfer Gespräche

Vortragsveranstaltung zu den Folgen und Perspektiven der Ergebnisse der Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten auf das transatlantische Verhältnis in traditioneller Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62.

Forum

Afrika im Fokus

Gute Regierungsführung als Voraussetzung für erfolgreiche Entwicklung in Afrika: Herausforderungen und Risiken

In unserer Veranstaltungsreihe „Afrika - Unser Nachbarkontinent zwischen Aufbruch und Stagnation" wollen wir an ausgewählten Beispielen Entwicklungen, Herausforderungen und Bedingungen in Afrika darstellen.

Seminar

Führerschein für Ratsmitglieder (IV von IV)

Politik verkaufen in einer Gemeinde

Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.

Seminar

Führerschein für Ratsmitglieder (IV von IV)

Politik verkaufen in einer Gemeinde

Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.

Workshop

ausgebucht

"Fokus Balkan“ - Planspiel zur Erweiterungspolitik Europäischen Union

Planspiel zur Erweiterungspolitik der EU in deutscher und englischer Sprache für Schülerinnen und Schüler des Jacobson-Gymnasiums in Seesen.

Vortrag

ausgebucht

„Die Zukunft der NATO“

Wintervortragsreihe Wunstorfer Gespräche

Vortragsveranstaltung zur Zukunft der NATO in traditioneller Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62.

Vortrag

Bund und Land, Hand in Hand? Fokus: Bildungspolitik

KAS-Föderalismuswochen

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Vortrag

Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft

Entrepreneurship und Soziale Marktwirtschaft

Die zweite Veranstaltung im Rahmen einer Vortragsreihe in Braunschweig über die Chancen und Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft.

Asset-Herausgeber

"Die Zeit wendet sich gegen die Demokratie!"

Verfassungsrichter Peter Müller hält Goslarer Rede 2023

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Christoph Bors, dem Landesbeauftragten der Konrad Adenauer Stiftung für Niedersachsen und einem Grußwort von Ralph Bogisch, Ratsherr der Stadt Goslar, gab der Landtagsabgeordnete Christoph Plett, Landesvorsitzender der CDU Landesverband Braunschweig, eine Einführung. Es folgte die Goslarer Rede 2023 “Wendet sich die Zeit gegen die Demokratie” gehalten von Peter Müller, Richter des Bundesverfassungsgerichtes im zweiten Senat in Karlsruhe.

Feierstunde anlässlich 30 Jahre KAS in und für Niedersachsen

Zusammen mit 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Schulen, Vereinen und Verbänden, welche die Bildungsarbeit der KAS während der letzten 30 Jahre partnerschaftlich begleiten oder begleitet haben, sprachen wir über Herausforderungen und Chancen, unter Berücksichtigung der Erfahrungen vieler Jahrzehnte Bildungsarbeit unter stets wandelnden gesellschaftspolitischen Prämissen, wie Politische Bildung zeitgemäß und attraktiv für alle Bürger in Niedersachsen zugleich bleiben kann.

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

KAS

Stehen wir vor einer Zeitenwende in der nationalen Sicherheit?

Bückeburger Mittagsgespräch

Diskussion um die Frage "Stehen wir vor einer Zeitenwende in der nationalen Sicherheit?"

ChancenZeit - GeMEINsam für die Gesellschaft

World-Café im Gymnasium Großburgwedel

Diskussion über die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres.

„Zeitenwende - Die neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und die Zukunft der Bundeswehr“

„Ein nationaler Sicherheitsrat wird gebraucht und die Bundeswehr muss gut finanziert und organisiert werden!“

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

Meilensteine der "Bonner Republik"

Auf den Spuren der Kanzler am Rhein

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Das „Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“ fand am 4. und 5. Mai 2023, veranstaltet von den Politischen Bildungsforen Niedersachsen und Thüringen in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld, statt.

Ein Jahr danach- was hat sich seit der Zeitenwende mit dem Überfall auf die Ukraine verändert"

7. Wathlinger Sicherheitspolitischer Vortrag