Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
10 Jahre Arabischer Frühling - Tunesien: Rückblick und Ausblick
#KASforDemocracy
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Geschichte und Perspektiven des "Arabischen Frühlings" im Ursprungsland Tunesien mit dem Leiter des KAS-Auslandsbüros Tunesien.
Online-Seminar
Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Zukunftsperspektive
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Neue Ordnung in den USA
Wie die Präsidentschaft Bidens die transatlantischen Beziehungen beeinflussen wird
Online-Seminar
,,Storytelling" über Instagram
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Der Corona Impfstoff
Der Weg zurück zum Alltag
Online-Seminar
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Medienarbeit und Pressemitteilungen erfolgreich meistern
Seminar
ausgebuchtLandesstrategien für Niedersachsen
Inhalte und Kernkompetenzen christdemokratischer Politik
Ein Seminar für junge Erwachsene in Niedersachsen
Vortrag
Deutschland einig Vaterland - Von der Diktatur zur Demokratie
Schulveranstaltung
Schulveranstaltung
Diskussion
ausgebuchtKAS-Kirchenforum 2014: "Wem gehört der Tod?"
Hilfe zur Selbsttötung - mehr als eine juristische Frage
Beim KAS-Kirchenforum 2014 in der Landeshauptstadt Hannover wird sich das Politische Bildungsforum Niedersachsen auf einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit dem Thema Sterbehilfe und Selbsttötung befassen.
Event
Polen und Europa
Die politische und wirtschaftliche Entwicklung des Nachbarlandes
Das Nachbarland Polen ist Gegenstand eine öffentlichen Veranstaltung im Leineschloss Hannover.
Diskussion
"Energiewende - ja bitte, aber nicht vor meiner Haustür!"
Bürgerbeteiligung und Energieinvestitionen auf dem Prüfstand
Eine Veranstaltung speziell für und mit KAS-Stipendiaten (auch sog. Altstipendiaten) und fachlich am Thema interessierte Studenten in Göttingen.
Vortrag
Umstrittene Erinnerung
Erwin Rommel und der militärische Widerstand gegen Hitler
Vortrag mit Gespräch
Seminar
ausgebuchtChristlich-demokratische Identität heute
Was orientiert uns im politischen Alltag?
Ein Seminar für junge Erwachsene in Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtChristlich-demokratische Identität heute
Was orientiert uns im politischen Alltag?
Ein Seminar für junge Erwachsene in Niedersachsen
Vortrag
Deutschland einig Vaterland - Von der Diktatur zur Demokratie
Schulveranstaltung
Schulveranstaltung
Vortrag
Helikopter-Eltern: Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung
Veranstaltungsreihe "Das Beste für mein Kind"
„Wir meinen es doch nur gut und wollen das Beste für unser Kind.“ Dieser Satz wird immer häufiger zum Fluch für Kinder, denn aus der entschuldigenden Beteuerung vieler Eltern ist längst ein gigantisches Erziehungsprojekt geworden.