Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Lüneburg)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Hildesheim)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Göttingen)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Rhetorik für Personen im Alter von 18-30 Jahren.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
ausgebuchtSteh auf! - neue Wege in der Kommunalpolitik gehen
Kommunalpolitisches Seminar für Frauen
Vortrag
Medienpolitik: EU-Datenschutzgrundverordnung - Datenschutz als Digitalisierungsschranke?
GründerinnenForum
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder (I von IV)
Grundlagen der Kommunalpolitik
Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.
Gespräch
ausgebuchtVerändern die sozialen Medien unsere Demokratie?
Inwieweit proftitieren Populismus und Extremismus?
Mittaggespräch
Diskussion
KAS goes CEBIT "Start-up Niedersachsen"
Offene Diskussionsrunde
Diskussionsrunde
Gespräch
ausgebuchtAlles neu in Niedersachsen? Parlament und Regierungsarbeit 2018
Politische Bildung für Stipendiaten und Alt-Stipendiaten der KAS
Vortrag
ausgebuchtAsylrecht im Konfliktfeld von Politik und Rechtsprechung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Internationale Jugendbegegnung in Bergen
Die Stadt Bergen führt seit vielen Jahren erfolgreich die Anne-Frank-Friedenstage in Bergen durch. Im Rahmen dieser internationalen Schülerbegegnung organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung Workshops zur medialen Aufarbeitung durch die Schüler.
Seminar
ausgebuchtNeu im Rat - Was nun?!
Sie sind als neugewähltes Ratsmitglied, voller Tatendrang und Idealismus? Dann können wir Ihre Arbeit unterstützen. Zum erfolgreichen Start in die neue Mandatsperiode gehört natürlich die Kenntnis um Rechte und Pflichten von Ratsmitgliedern,
Vortrag
ausgebuchtAm Vorabend der Weltmeisterschaft in Russland
Innere Logiken und Widersprüche des „Systems Putin“
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung