Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
Online-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Diskussion
Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Seminar
Frauen und Wirtschaft – Frauen überzeugen!
Frauenkolleg 2011 - Regionale Themenkurse
Verhandeln und moderieren - das sind zwei Essentials, die bei diesem Seminar herausgearbeitet werden. Theorie und Praxis werden sich durch Vorträge und praktische Übungen ergänzen.
Vortrag
Mythen in Schule und Pädagogik
Auswirkungen auf Erziehung und Bildung
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Zur Zukunft der Europäischen Union
Vortrag und Diskussion
Fachkonferenz
Anerkennung von haft-und verfolgungsbedingter Gesundheitsschäden
Wie kann die Anerkennung verbessert werden?
Fachtagung - Dialogforum
Studien- und Informationsprogramm
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten..."
Exkursion nach Berlin
Vortrag
Der eingemauerte Sozialismus
Wie das Grenzregime und der Bau der Mauer den frühzeitigen Untergang der DDR verhinderten
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Krisenherd Afghanistan-Pakistan
Wunstorfer Gespräche 2011
Vortrags- und Diskussionsreihe
Seminar
Neu im Rat - was nun!?
Wir führen eine Warteliste!
Vortrag
Der Euro: Schicksalsfrage für Europa und Deutschland?
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Kein Kredit für Uncle Sam:
Die USA zwischen Zahlungsunfähigkeit, neuer Rezessionsgefahr und der Wahl 2012
Vortrag