Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
Online-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Diskussion
Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder
Finanzen einer Gemeinde
Seminar
Seminar
Bürgernah, redegewandt und durchsetzungsstark!
Politische Kommunikation für hauptamtliche Politik vor Ort
Seminar
Seminar
Twittern und Bloggen: Müssen wir jetzt alle netzwerken?
Ein Seminar u.a. für Kandidatinnen und Kandidaten und Verantwortliche in der Kommunalpolitik
Ein Seminar u.a. für Kandidatinnen und Kandidaten sowie Verantwortliche in der Kommunalpolitik vor Ort
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Ausstellungseröffnung
Seminar
Eigene Erfolgsstratgien (er)kennen und einsetzen
Ein Seminar zur Förderung von Frauen in Vereinen, Verbänden und Politik
Diese Veranstaltung ist ausgebucht!
Vortrag
Meilensteine einer zukunftsfesten Gesundheitspolitik
Junge und Alte, Reiche und Arme, Gesunde und Kranke: Hat unsere Solidargemeinschaft noch eine Zukunft?
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Unter Linken
Vortrag mit Filmeinspielungen
Aschermittwoch in Hildesheim
Vortrag
Sind wir auf den Cyberwar vorbereitet?
Reihe Lüneburger Gespräche in Kooperation mit dem Standort und dem Aufklärungslehrbataillon 3 der Bundeswehr
Vortrag
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Economic Policy Debate
Im Rahmen unseres gemeinsam mit der "Zagreber Initiative für soziale Marktwirtschaft" regelmäßig organisierten EPD-Debattenforums, diskutierten am 13. April 2016 der kroatische Wirtschaftsexperte, Hrvoje Stojić und der deutsche Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch (MdB), mit einer Reihe von Wirtschaftsexperten und Unternehmensvertretern über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Kroatien und die erwartete, zukünftige Wirtschafts- und Finanzpolitik der neu-gewählten kroatischen Regierung.
Seminar
Frauen überzeugen!
Frauenkolleg 2011 - Regionale Basiskurse
Typisch Frau, typisch Mann!? Gibt es eine geschlechterbezogene Rhetorik? | Wie halte ich eine Überzeugungsrede? | Gute Tipps für den Umgang mit Lampenfieber und noch ganz viel mehr ...Diese Veranstaltung ist ausgebucht! Wir führen eine Warteliste!