Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Seminar

Führerschein für Ratsmitglieder (I von IV)

Grundlagen der Kommunalpolitik

Seminar

Seminar

storniert

Wie macht man gute Integrationspolitik vor Ort?

Ein Seminar inbesondere für Kommunalpolitiker

Handlungsfelder, Leitbilder, Ziele und Maßnahmen für Ratspolitik und Kommunen in der Integrationspolitik sind Gegenstand dieses Tagesseminars (insbesondere für Kommunalpolitiker).

Seminar

Das Internet und die "Sozialen Netzwerke" in der politischen Praxis

Personal Branding, Dialog- und Kampagnenführung im Web 2.0

Tagesseminar in Hannover zur Internetnutzung und dem Praxiseinsatz des Web 2.0 (Facebook, Twitter & Co.).

Vortrag

Das Atomprogramm des Iran

Wie sollen wir darauf reagieren?

Sicherheitspolitischer Dialog am Fuchsweg zusammen mit dem Aufklärungslehrbataillon 3, Lüneburg

Vortrag

Internet war gestern - Wie wir morgen arbeiten und leben werden

10 Technologietrends auf einen Blick

Abendveranstaltung Hannover

Vortrag

ausgebucht

Richter ohne Gesetz

Islamische Paralleljustiz gefährdet unseren Rechtsstaat

+++++ Die Veranstaltung ist ausgebucht, wir können keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen! +++++

Vortrag

Ein Jahr nach der Wahl in Russland:

Putins Weichenstellungen

Nach vier Jahren ist Putin in den Kreml zurückgekehrt. Wie geht es weiter im Partnerland der diesjährigen Hannover-Messe? Boris Reitschuster, Focus-Redakteur und seit 1999 Leiter des Focus-Büro Moskau berichtet aus erster Hand.

Studien- und Informationsprogramm

Auf den Spuren der Vergangenheit - Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen

Barnstorfer Schüler fahren zum Projekttag ins Emsland

Studien- und Informationsfahrt zur Gedenkstätte Esterwegen.

Vortrag

Die deutsch-israelischen Beziehungen heute und morgen

- Herausforderungen, Erwartungen und Perspektiven -

Das Bildungswerk Hannover wird bei diesem KAS-Mittagsgespräch die deutsch-israelischen Beziehungen auch unter aktuellen politischen Entwicklungen in der Welt diskutieren.

Workshop

ausgebucht

Workshop "Das nächste Kapitel"

Landflucht - Demographischer Wandel

Im Rahmen der Workshop-Reihe "Das nächste Kapitel" diskutieren junge gesellschaftliche Verantwortungsträger in Deutschland, so auch in Niedersachsen, über die Zukunft Deutschlands.

Asset-Herausgeber

"Russland muss in der Ukraine eine strategische Niederlage erfahren und für sein Handeln zur Rechenschaft gezogen werden."

Expertin Dr. Stefanie Babst sprach in Wunstorf zum Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine

Die russische Aggression auf die Ukraine und die weiteren sicherheitspolitischen Perspektiven waren Schwerpunkt des 2. Wunstorfer Wintervortrags in diesem Jahr in bewährter Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62.

"Die Zeit wendet sich gegen die Demokratie!"

Verfassungsrichter Peter Müller hält Goslarer Rede 2023

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Christoph Bors, dem Landesbeauftragten der Konrad Adenauer Stiftung für Niedersachsen und einem Grußwort von Ralph Bogisch, Ratsherr der Stadt Goslar, gab der Landtagsabgeordnete Christoph Plett, Landesvorsitzender der CDU Landesverband Braunschweig, eine Einführung. Es folgte die Goslarer Rede 2023 “Wendet sich die Zeit gegen die Demokratie” gehalten von Peter Müller, Richter des Bundesverfassungsgerichtes im zweiten Senat in Karlsruhe.

Feierstunde anlässlich 30 Jahre KAS in und für Niedersachsen

Zusammen mit 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Schulen, Vereinen und Verbänden, welche die Bildungsarbeit der KAS während der letzten 30 Jahre partnerschaftlich begleiten oder begleitet haben, sprachen wir über Herausforderungen und Chancen, unter Berücksichtigung der Erfahrungen vieler Jahrzehnte Bildungsarbeit unter stets wandelnden gesellschaftspolitischen Prämissen, wie Politische Bildung zeitgemäß und attraktiv für alle Bürger in Niedersachsen zugleich bleiben kann.

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

KAS

Stehen wir vor einer Zeitenwende in der nationalen Sicherheit?

Bückeburger Mittagsgespräch

Diskussion um die Frage "Stehen wir vor einer Zeitenwende in der nationalen Sicherheit?"

ChancenZeit - GeMEINsam für die Gesellschaft

World-Café im Gymnasium Großburgwedel

Diskussion über die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres.

„Zeitenwende - Die neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und die Zukunft der Bundeswehr“

„Ein nationaler Sicherheitsrat wird gebraucht und die Bundeswehr muss gut finanziert und organisiert werden!“

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

Meilensteine der "Bonner Republik"

Auf den Spuren der Kanzler am Rhein

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Das „Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“ fand am 4. und 5. Mai 2023, veranstaltet von den Politischen Bildungsforen Niedersachsen und Thüringen in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld, statt.