Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Hannover nach der Shoa
Vom Wiederaufbau und neuer Vielfalt
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
In Deutschland zu Hause?
Wann sehen Menschen Deutschland als ihre Heimat an?
Eine psychologische und migrationswissenschaftliche Analyse
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
20 Jahre Friedliche Revolution: Zum Stand der Deutschen Einheit
Rednertour 2009
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Volksparteien: Erfolgsmodell für die Zukunft?
Vortrag und Diskussion zum Thema "Zukunft der Volksparteien"
Seminar
Gestaltung vor Ort - Mitreden in meiner Stadt oder Gemeinde
Einführung und Grundlagen der Kommunalpolitik
Seminar
Expertengespräch
"Die dynamischen Kräfte entfesseln"
Steuerpolitik für mehr Wachstum und Beschäftigung
Maschsee-Gespräche
Vortrag
Wunstorfer Gespräche 2009
Partner oder Gegner? Das "neue" Amerika aus Sicht Russlands
Vortragsreihe Wunstorfer Gespräche 2009 zum Thema "Ein neues Amerika - Weltmacht im Aufbruch oder im Abstieg?" in Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62
Vortrag
„Wie lernt der Mensch?“
Konzentration und Motivation im Kontext der neurobiologischen Lernforschung
Vortrag
Vortrag
SED-Diktatur - 20 Jahre danach schon alles vergessen?
Vortrag
Vortrag
SED-Diktatur - 20 Jahre danach schon alles vegessen?
Vortrag
Seminar
Neues kommunales Haushaltsrecht in Niedersachsen/Doppik
Kommunales Haushaltsrecht in Niedersachsen an praktischen Beispielen erläutert und erklärt
Vortrag
Perspektiven nach der Bundestagswahl
Wie geht es weiter nach der Bundestagswahl?