Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Vortrag
Sozial gewünschtes Verhalten und politische Loyalität – das chinesische Sozialkreditsystem
Auswirkungen des Sozialkreditsystems auf Wirtschaft und Gesellschaft
Online-Seminar
Politische Krisenkommunikation
Wie reagiere ich auf unvorhergesehene Ereignisse?
Vortrag
Rednertour 2009: Soziale Marktwirtschaft
Die Tagung "Erfolgreich Politik und politische Kommunikation gestalten" fand vom 30. Juni bis 3. Juli 2013 im internationalen Begegnungszentrum "Villa la Collina" der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am Comer See statt. An der Veranstaltung nahmen ehren- und hauptamtliche Politiker aus dem westlichen Niedersachsen teil.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder: Kommunalpolitik will verkauft sein
Kommunalpolitisches Seminar
Vortrag
60 Jahre Bundesrepublik - eine Erfolgsgeschichte?
Vortrag im Rahmen der REDNERTOUR 2009 - Weichenstellungen in die Zukunft
Seminar
Politik vor Ort erleben
Seminar für Preisträger des DenkT@g-Wettbewerbes 2008/2009
Seminar
Vortrag
60 Jahre Grundgesetz
Bewährtes erhalten, Besseres schaffen
Gastrede und Gesprächsrunde
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder: Finanzen einer Gemeinde
Kommunalpolitisches Seminar
Seminar
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
Seminar
Vortrag
Wird der Vertrag von Lissabon zur "Mission Impossible"?
Wie viel Europa verträgt das deutsche Grundgesetz - sind souveräne Staatlichkeit und Demokratie in Gefahr?
Vortrag
Vortrag
VW-Nutzfahrzeuge - aktuelle und künftige Herausforderungen für Europas Marktführer im Bereich leichter Nutzfahrzeuge
Mittagsgespräch im Leineschloss
Mittagsgespräch
Vortrag
60 Jahre Bundesrepublik - eine Erfolgsgeschichte?
Vortrag im Rahmen der REDNERTOUR 2009 - Weichenstellungen in die Zukunft