Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Diskussion
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Vortrag
(Über-) Leben in der Diktatur
Jugend in der DDR
Vortrag und Diskussion
Lesung
„Die Wenigen und die Vielen: Michael Gartenschläger – Kampf gegen Mauer und Stacheldraht“
In Kooperation mit dem Bürgerverein Lüneburg e.V.
Vortrag
(Über-) Leben in der Diktatur
Jugend in der DDR
Vortrag und Diskussion
Vortrag
„Verschleppt ans Ende der Welt“
Filmvorführung und Diskussion
Vortrag
(Über-) Leben in der Diktatur
Jugend in der DDR
In Kooperation mit dem Bundespolizeiausbildungs- und -fortbildungszentrum Walsrode
Vortrag
Schuman - Adenauer. Gründerväter Europas
Vom Schuman-Plan zum Lissabon-Vertrag
Live-Multimediashow
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder
Finanzen einer Gemeinde
Dieses Seminar ist ausgebucht!
Workshop
Zukunft Europa
Freiheit und Demokratie im Jahre 2030
Deutsch-polnische Schülerpolitiktage
Lesung
„Winter im Sommer - Frühling im Herbst“
Lesung
Seminar
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
Seminar
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite