Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
ausgebucht„Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?“
Zur Geschichte Niedersachsens
Vortrag
„Was darf Wissenschaft?“
Diskussion um das Verhältnis zwischen Ethik und Wissenschaft am Beispiel CRISPR CAS
Vortags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Landesverband Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Israel verstehen: 60 Jahre nach der Gründung der einzigen Demokratie in Nahost
Israel-Ringvorlesung
Vortrag
Bundeswehr und Nationale Volksarmee. Tradition zweier deutscher Streitkräfte
Vortrag und Diskussion
Buchpräsentation
Deutschland aus der Vogelperspektive
Buchvorstellung
Forum
Menschenwürde, Zivilcourage, Mut - Widerstand im Nationalsozialismus: Vermächtnis und Zukunftsauftrag
Forum anlässlich des 20. Juli 1944
Vortrag
Extremisten salonfähig machen? - Zur gesellschaftlichen Debatte über linken und rechten Extremismus in Deutschland
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Extremisten salonfähig machen? - Zur gesellschaftlichen Debatte über linken und rechten Extremismus in Deutschland
Vortrag und Diskussion
Diskussion
Nahostkonflikt und Friedensprozeß: Historische Genese, Perspektiven und Beteiligung der arabischen Staatenwelt
Israel-Ringvorlesung
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder IV.: Kommunalpolitik will verkauft werden!
Kommunalpolitisches Seminar
Vortrag
Der China-Tibet-Konflikt: Ursachen, Hintergründe und Lösungsansätze
Abendgespräch zum Tibet-Konflikt
Lesung
Schuhhaus Pallas. Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
Lesung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite