Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
ausgebucht„Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?“
Zur Geschichte Niedersachsens
Vortrag
„Was darf Wissenschaft?“
Diskussion um das Verhältnis zwischen Ethik und Wissenschaft am Beispiel CRISPR CAS
Vortags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Landesverband Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
—
10 Elemente pro Seite
Lesung
Marjampole oder Europas Wiederkehr aus dem Geist der Städte
Lesung
Vortrag
Welche Veränderungen kommen in den nächsten 20 Jahren auf Niedersachsen zu und wie muss die Politik darauf reagieren?
Vortrag
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder I.
Kommunalpolitisches Seminar
Forum
Asien als Wachstums- und Konfliktregion: Herausforderungen für die internationale Politik
Außenpolitisches Podium
Vortrag
China und Indien: Partner des Westens oder Konkurrenten?
Außenpolitischer Vortrag
Lesung
Verbrannte Bücher. Lesung anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
Lesung
Ausstellung
In der Wahrheit leben. Aus der Geschichte von Widerstand und Opposition im 20. Jahrhundert
Ausstellungseröffnung
Vortrag
Neue Herausforderungen im Bereich der Bildungspolitik
Vortrag
Gespräch
Der Holocaust und der jüdische Widerstand
Leineschloss-Gespräch
Vortrag
Welche Veränderungen kommen in den nächsten 20 Jahren auf Niedersachsen zu und wie muss die Politik darauf reagieren?
Lüneburger Mittagsgespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite