Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Vortrag
Sozial gewünschtes Verhalten und politische Loyalität – das chinesische Sozialkreditsystem
Auswirkungen des Sozialkreditsystems auf Wirtschaft und Gesellschaft
Online-Seminar
Politische Krisenkommunikation
Wie reagiere ich auf unvorhergesehene Ereignisse?
—
10 Elemente pro Seite
Diskussion
Welche Gefahr droht Deutschland von islamistischen Gruppierungen und wie können wir uns davor schützen?
Lüneburger Gespräche
.
Diskussion
Das Verhältnis Deutschland-USA: Die besondere Bedeutung der transatlantischen Beziehungen
Wolfsburger Mittagsgespräch
.
Diskussion
Verfassungspatriotismus und kulturelle Identität – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Bückeburger Mittagsgespräch
.
Forum
Familie – Kindertagesstätte – Grundschule: Frühkindliche Bildung und Erziehung
.
Diskussion
Zeit für einen Politikwechsel an der Leine! Konzepte für ein modernes und erfolgreiches Hannover
Mittagsgespräch im Leineschloss
.
Diskussion
Das Verhältnis Deutschland-USA: Die besondere Bedeutung der transatlantischen Beziehungen
Braunschweiger Mittagsgespräch
.
Studien- und Informationsprogramm
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Der Niedersächsische Landtag
Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung? Nähere Informationen unter: 0511-400 80 98-0.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder - Teil 2: Planen und Bauen in der Kommune
.
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik-Grundkurs
Grundlagen der Rhetorik, Praxisübungen, Argumentationstraining, Präsentieren und Überzeugen
Lesung
Mein Stifter. Porträt eines Selbstmörders in spe
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite