Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Lüneburg)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Hildesheim)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Göttingen)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Rhetorik für Personen im Alter von 18-30 Jahren.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Vortrag
Quo vadis, CDU? – Zur Bedeutung von Heimat, Familie und Nation in der deutschen Christdemokratie
Vortrag
Seminar
Frauenkolleg NORD 1
Seminar für Frauen
Vortrag
Das war die DDR! – Zur Lebenswirklichkeit und historischen Einordnung des SED-Unrechtsregimes
Vortrag zum Unrechtsstaat DDR
Vortrag
Das war die DDR! – Zur Lebenswirklichkeit und historischen Einordnung des SED-Unrechtsregimes
Vortrag zum Unrechtsstaat DDR
Vortrag
Das war die DDR! – Zur Lebenswirklichkeit und historischen Einordnung des SED-Unrechtsregimes
Vortrag zum Unrechtsstaat DDR
Lesung
Marjampole oder Europas Wiederkehr aus dem Geist der Städte
Lesung
Vortrag
Welche Veränderungen kommen in den nächsten 20 Jahren auf Niedersachsen zu und wie muss die Politik darauf reagieren?
Vortrag
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder I.
Kommunalpolitisches Seminar
Forum
Asien als Wachstums- und Konfliktregion: Herausforderungen für die internationale Politik
Außenpolitisches Podium
Vortrag
China und Indien: Partner des Westens oder Konkurrenten?
Außenpolitischer Vortrag
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite