Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
„Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?“
Zur Geschichte Niedersachsens
Vortrag
„Was darf Wissenschaft?“
Diskussion um das Verhältnis zwischen Ethik und Wissenschaft am Beispiel CRISPR CAS
Vortags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Landesverband Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Das neue kommunale Haushaltsrecht. Die Grundzüge der Doppik
.
Vortrag
Das Spiel mit der Atombombe: Iran auf dem Weg zur Vormachtstellung im Nahen und Mittleren Osten?
.
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Selbstbewusst – Selbstbehaupt“
Hauptschulakademie Peine
.
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Sport im Verein – Jugendassistenz-Trainerpass“
Hauptschulakademie Peine
.
Seminar
Frauenkolleg Nord
Frauen gestalten!
Frau übernimmt Verantwortung in der Kommunalpolitik. Kommunale Stukturen und Grundbegriffe.
Seminar
Niedersächsische Kommunen mitgestalten!
Finanzen einer Gemeinde
Finanzen in der Gemeinde, Haushaltsrecht und -plan, Budgetierung
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Praktische Entwicklungshilfe für einen Kindergarten“
Hauptschulakademie Peine
.
Workshop
Eigenverantwortlich leben und handeln! „Die Feuerwehr – Helfer in der Not!“
Hauptschulakademie Peine
.
Diskussion
Frieden im Nahen Osten: Purer Hoffnungsschimmer oder realistische Chance?
Lüneburger Mittagsgespräch
.
Seminar
Frauenkolleg Nord
Frauen überzeugen!
Basiskurs
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite