Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Lüneburg)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Hildesheim)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Göttingen)
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Vortrag
China und Indien – Asiatisierung der Globalisierung?
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Wolfsburger Mittagsgespräche" statt und thematisiert den asiatischen Raum.
Vortrag
NPD und PDS: Welche Gefahr und Herausforderung stellen sie für die Demokratie in Deutschland dar?
In dieser Ausgabe der "Hildesheimer Mittagsgespräche" wird politischer Extremismus fokussiert.
Vortrag
Klimawandel – Ursachen und Antworten für die Zukunft
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Lüneburger Mittagsgespräche" statt und thematisiert die Umweltproblematik unserer Zeit.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder Teil 3: Finanzen einer Gemeinde
Das Seminar behandelt kommunalpolitische Finanz- und Haushaltsfragen.
Diskussion
Verschleppt - Bis ans Ende der Welt
Filmvorführung und Diskussion über realsozialistische Lebenswirklichkeiten in der DDR
Diskussion
Verschleppt - Bis ans Ende der Welt
Filmvorführung und Diskussion über realsozialistische Lebenswirklichkeiten in der DDR
Diskussion
Gelobtes Neuseeland - Fluchten bis ans Ende der Welt
Lesung aus Kliers gleichnamigem Buch, das die jüdische Migration nach Neuseeland fokussiert
Diskussion
Verschleppt - Bis ans Ende der Welt
Filmvorführung und Diskussion über realsozialistische Lebenswirklichkeiten in der DDR
Gespräch
Die Stasi-Unterlagen
Fortsetzung oder Beendigung der Aufarbeitung?
Die Veranstaltung stellt eine weitere Ausgabe der "Bückeburger Gespräche" dar und fokussiert den Umgang mit Stasi-Akten.
Vortrag
Christliches Menschenbild als Herausforderung
Zum Grundsatzprogramm der CDU
Als Mitglied der Grundsatzprogramm-Kommission der CDU spricht Christine Lieberknecht zur innerparteilichen Programmdiskussion und dem dahinterstehenden Menschenbild.