Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Diskussion
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Diskussion
Frauenrechte im Islam
Diskussionsveranstaltung für Frauen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express
Baugebiete nachhaltig gestalten
Online-Seminar
Veranstaltungsreihe Kommunalpolitik Express
Kommunalpolitische Themen im Kurzformat
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express
Nachhaltiger Haushaltsplan
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express
Migration - Erfahrungen in der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express
Wärmeplanung – Was kommt auf uns zu?
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder Teil 4: Kommunalpolitik will verkauft werden!
Seminar zur erfolgreichen Außendarstellung auf kommunaler Ebene
Vortrag
Perspektiven der künftigen EU-Strukturfondsförderung 2007 bis 2013: Chancen für die regionale Ebene
Vortrag mit anschliessender Diskussion zur Strukturförderung der Europäischen Union
Forum
Kirchenforum: Christentum und Islam – Konfrontation oder Kooperation?
Ein Forum zum christlich-islamischen Dialog
Vortrag
Konrad Adenauer und die Europäische Einigung: Visionen und politische Strategien
Festvortrag zum europapolitischen Vermächtnis Konrad Adenauers
Diskussion
Christliches Menschenbild als Herausforderung: Wirtschaft, Bildung und Familie - Politik auf klarem Wertefundament
Grundsatzpolitische Veranstaltung
Vortrag
Staatszerfall und internationaler Terrorismus
Sicherheitspolitischer Vortrag mit anschliessender Diskussion
Vortrag
China und Indien – Asiatisierung der Globalisierung?
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Wolfsburger Mittagsgespräche" statt und thematisiert den asiatischen Raum.
Vortrag
NPD und PDS: Welche Gefahr und Herausforderung stellen sie für die Demokratie in Deutschland dar?
In dieser Ausgabe der "Hildesheimer Mittagsgespräche" wird politischer Extremismus fokussiert.
Vortrag
Klimawandel – Ursachen und Antworten für die Zukunft
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Lüneburger Mittagsgespräche" statt und thematisiert die Umweltproblematik unserer Zeit.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder Teil 3: Finanzen einer Gemeinde
Das Seminar behandelt kommunalpolitische Finanz- und Haushaltsfragen.