Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
#gemeinsam.demokratie.gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Vortrag
Welche Gefahr droht Deutschland von islamistischen Gruppierungen und wie können wir uns davor schützen?
Expertengespräch
.
Seminar
Überzeugen in der Politik II
Rhetorik-Aufbaukurs
- Mehrheitsentscheidungen vertreten- Gespräche führen- Konflikte erkennen und lösen- Argumentationstraining (Videoanalyse)
Gespräch
Islamistischer Terrorismus in Europa:
Wie ist Deutschland auf diese Bedrohung vorbereitet?
Mittagsgespräch
Seminar
FRAUEN ONLINE!
Internet und Homepagegestaltung für die ehrenamtliche Praxis
.
Seminar
Frauenkolleg NORD 2005
Basiskurs - Frauen überzeugen
- Grundlagen der Rhetorik- Training der freien Rede- Wirkungen einschätzen lernen- Redehemmungen überwinden- Lampenfieber positiv nutzen
Vortrag
China - die führende Weltwirtschaftsmacht der Zukunft?
Lüneburger Mittagsgespräch
Workshop
Hauptschulakademie 2005 - Eigenverantwortlich leben und handeln!
„Die persönliche Fitness – Urkunde“ Eine fachkompetente Einführung in den Kraftsport
In Kooperation mit der KVHS Peine.
Workshop
Hauptschulakademie 2005 - Eigenverantwortlich leben und handeln!
„Gar nicht so schwer! Der richtige Umgang mit dem eigenen Geld!“
In Kooperation mit der KVHS Peine.
Workshop
Hauptschulakademie 2005 - Eigenverantwortlich leben und handeln!
„Jagd- und Hegezertifikat für SchülerInnen“
In Kooperation mit der KVHS Peine.
Workshop
Hauptschulakademie 2005 - Eigenverantwortlich leben und handeln!
Erziehungsführerschein für Schülerinnen und Schüler
In Kooperation mit der KVHS Peine.